
EVG auf Betriebsversammlung der Regionalen Instandsetzung Südwest vertreten
Am Donnerstag hat in Karlsruhe die sehr gut besuchte Betriebsversammlung der Regionalen Instandsetzung Südwest stattgefunden.
Am Donnerstag hat in Karlsruhe die sehr gut besuchte Betriebsversammlung der Regionalen Instandsetzung Südwest stattgefunden.
Die Überleitungsverhandlungen bei der Vodafone GmbH befinden sich aus Sicht der EVG in einer entscheidenden Phase. Als „Knackpunkte“ kristallisierten sich die von der EVG und der IG Metall geforderte Eingruppierung in Form einer Regelüberleitung und der Umgang mit dem tariflichen Job-Ticket heraus. Dabei haben Vodafone und EVG unterschiedliche Vorstellungen.
Yvonne Peters, EVG-Kollegin und Mitarbeiterin in der Zentrale des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA), ist erneut zur Vorsitzenden der HJAV im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) gewählt worden. Die EVG gratuliert!
2018 ist ein Jahr voller gewerkschaftspolitischer Highlights. Und schon jetzt richten sich die Blicke unserer Mitglieder auf die Tarifrunde und die Betriebsratswahlen 2018.
Die EVG und der Gesamtbetriebsrat der DB Cargo AG haben eine Umkehr in der Personalpolitik der DB Cargo erreicht: Statt weiteren Personalabbaus sollen mehr Beschäftigte eingestellt werden.
Hier können die Sprechtage des Versichertensprechers Ralph Borkowski heruntergeladen werden. Zu den Beratungsterminen sind vorhandene Rentenunterlagen mitzubringen!
Die gesundheitliche Belastung durch Nacht- und Schichtarbeit wird durch die Forschung immer wieder bestätigt. Generell ist festzustellen, Schichtdienst unterliegt in besonderem Maße physischen und psychischen Belastungen. Wer nachts arbeitet, hat nicht nur ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch für Lungenkrebs.
Am Mittwoch hat im Service Center des Fernverkehrs in Karlsruhe ein „Physio für dich“ Aktionstag stattgefunden. Die EVG Betriebsgruppe spendierte leckeren gebrühten Kaffee, kleine Sandwiches und als besonderes Highlight wurden frische Waffeln gebacken.
Am 19.04.2018 kam es in Augsburg zum Verhandlungsauftakt bei der Bayerischen Regiobahn GmbH.
Wie vereinbart, wurden die Tarifverhandlungen am 23. April 2018 wieder aufgenommen.