
DB Cargo: Schindluder auf Schienen? Das muss aufhören!
Die EVG und ihre Betriebsräte sowie der Verein mobifair warnen schon seit langem vor einer Abwertung des Berufsbildes Lokführer.
Die EVG und ihre Betriebsräte sowie der Verein mobifair warnen schon seit langem vor einer Abwertung des Berufsbildes Lokführer.
Die EVG unterstützt die Umfrage des GBR DB Cargo zu den Arbeitsbedingungen im Unternehmen. Wer etwas verbessern will, muss die Verhältnisse kennen. Und der GBR Cargo will etwas verbessern. Dabei können die Beschäftigten ihm helfen.
Silber für Recep Buluter von DB Fernverkehr Hannover/Bremen.
Beim Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde 2018 bei den agilis Gesellschaften am 8. Mai 2018 in Regensburg platzierte die EVG ihre Forderungen.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme des folgenden Tarifabschlusses empfohlen:
Gemeinsam mit den Betriebsgruppen DB Services IFM/FZD und TDL haben wir ein erfolgreiches Grillfest durchgeführt.
Am Mittwochabend geht es im deutschen Fernsehen um uns. Um den Schienengüterverkehr in Deutschland. Und um die Zustände, die hier eingerissen sind und gegen die wir uns wehren.
Am vergangenen Dienstag verteilte die EVG Betriebsgruppe PSU einen „Merke Flyer“ zur Betriebsratswahl 2018, welche vom 15. Mai. bis 17.Mai 2018 bei der PSU stattfindet.
Am 3.Mai hat der erste von der EVG-Betriebsgruppe DB Dialog Berlin organisierte Gesundheits-Infotag stattgefunden.
Die EVG reagiert mit Trauer und Bestürzung auf das Zugunglück am Montagabend im bayerischen Aichach. Bei der Kollision sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, 14 weitere Personen wurden teils schwer verletzt. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen und den Verletzten.