
Baumpflanzaktion der Geschäftsstelle Hamm
In diesem Jahr war und ist alles anders. Corona hat uns seit langem voll im Griff und unser gemeinsames Arbeits- und Gewerkschaftsleben durcheinander gerüttelt.
In diesem Jahr war und ist alles anders. Corona hat uns seit langem voll im Griff und unser gemeinsames Arbeits- und Gewerkschaftsleben durcheinander gerüttelt.
Corona hat uns dieses Jahr enorme Kraft und eine Veränderung des Blickwinkels abverlangt, um nicht nur im täglichen Arbeitsbereich, sondern auch im privaten Umfeld die Herausforderungen zu meistern.
Der Blick in den Kalender zeigt uns: Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit, sich für die vielen adventlichen vorweihnachtlichen Feiern und Veranstaltungen zu rüsten - auf unseren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten auf das alte Jahr zurückzuschauen und sich auf das neue unbeschwert zu freuen.
„Der EVG-Ortsverband Dortmund freut sich sehr, dass unser langjähriges Mitglied Norbert Schilff (61) am 12.11.2020 zum 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund gewählt worden ist“, so der EVG-Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Nölkenbockhoff.
Vor einem Jahr elektrisierte er die ganze EVG: der Arbeitskampf bei Keolis. Am Ende erreichten unsere Kolleginnen und Kollegen in dem Unternehmen ihr Ziel: ein eigenständiger EVG-Tarifvertrag. Wie ist die Stimmung im Betrieb heute? Das wollte EVG-Vize Martin Burkert bei einem Treffen mit Kolleg*innen aus der EVG-Betriebsgruppe in der Geschäftsstelle Hamm wissen.
Aachen, Düren, Köln, Bonn, Köln-Deutz, Siegburg, Essen, Hamm, Dortmund, Hagen, Wuppertal… das liest sich wie eine Rally quer durch das bevölkerungsreichste Bundesland. Und das war es auch: „An jedem der genannten Bahnhöfe haben wir hochinteressierte Kolleginnen und Kollegen getroffen“, erzählen Anita Schmidt und Garvin Zell, beide Gewerkschaftssekretäre in NRW.
Privatbahn-Mitglieder der Betriebsgruppen (BG) Abellio Rail NRW und der KEOLIS eurobahn trafen sich zum Austausch in Bad Sassendorf. Wir leben Gemeinschaft! Nach unserem EVG-Motto startete die BG Abellio Rail NRW mit ihrem Seminar, zu dem am zweiten Tag die Kolleginnen und Kollegen der KEOLIS eurobahn zustießen.
Die Ortsverbände Dortmund, Münsterland/Emscher- Lippe, Ruhrtal und Witten-Bochum ehren langjährige Mitglieder. Corona hat nicht nur die Welt verändert, sondern auch die Arbeit unserer EVG-Ortsverbände.
Unter Einhaltung der Coronamaßnahmen führten die Seniorinnen und Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Hamm ein „Klönfrühstück“ in der „Domschänke“ in Hamm-Heessen durch. Hier wurde der Umgang mit der aktuellen Lage im täglichen Leben ausgiebig diskutiert.
Obwohl im Jahr 2020 alle Laufveranstaltungen abgesagt wurden, hinderte das die EVG Schwellenläufer nicht, trotzdem für den guten Zweck zu laufen. In sogenannten „Virtuellen-Läufen“ hielten die EVG Schwellenläufer die Fahne hoch.