Behinderung von Betriebsratsarbeit: Arbeitgeber scheitert erneut!
Behinderung von Betriebsratsarbeit darf keine Chance haben: Darin sehen sich die EVG und ihre Betriebsräte durch die heutige Entscheidung des Arbeitsgerichts München bestärkt.
Behinderung von Betriebsratsarbeit darf keine Chance haben: Darin sehen sich die EVG und ihre Betriebsräte durch die heutige Entscheidung des Arbeitsgerichts München bestärkt.
Starker Andrang herrschte am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein, als Udo Fasch, BG-Vorsitzender und Betriebsrat, zum Aktionstag „Tu dir was Gutes!“ in der Einsatzstelle Pforzheim eingeladen hatte.
„Das war ein gelungener Aktionstag“, kommentierte Kollege Eberhard Glaser von der RVS in Offenburg die Veranstaltung.
Schon fast traditionell veranstaltete der EVG-Landesverband Saarland auch dieses Jahr ihr Familienfest. Allerdings zum ersten Mal auf dem Gelände des Eisenbahner Sportvereins e.V. Rodenhof in Saarbrücken.
Am Montag hat die Betriebsgruppe der DB Fernverkehr Mannheim / Basel / Karlsruhe einen Ausflug in den Europa-Park veranstaltet.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte ein Abschluss erzielt werden! Alle Kolleginnen und Kollegen erhalten eine weitere Einmalzahlung von 1.200 Euro, die mit der bereits ausgezahlten Vorschusszahlung in Höhe von 600 Euro für die Monate Januar bis Juni 2017 verrechnet wird.
Am 12.11. fand in Frankfurt in der Druckerei und am 13.11. in Karlsruhe Aktionstage bei der MuK statt.
Die ETF hat eine neue Generalsekretärin. Livia Spera wurde am Donnerstag beim ETF-Exekutiv-Komitee in London als kommissarische Nachfolgerin von Eduardo Chagas gewählt, der seine Tätigkeit Ende März beendet hatte. Spera war vorher politische Sekretärin für den Bereich Häfen und Fischerei der ETF.
Ab 1. Juli 2019 steigen bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung unserer Tarifrunde im letzten Jahr!
Die Behinderten-Pauschbeträge sollen verdoppelt werden. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. Auch soll die Pflege von Angehörigen steuerlich stärker entlastet werden. Die EVG begrüßt diese Änderung als längst überfällig.