4970 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Daumendrücken und viel Applaus für die Tarifverhandlungen

Von Fulda nach Halle, von der Bundeskonferenz zur dritten Runde der Tarifverhandlungen: die Mitglieder der Verhandlungsdelegation nahmen einen ganzen Schwung Fotos mit. Die Teilnehmer/innen der Bundeskonferenz konnten sich mit Boxhandschuhen fotografieren lassen – und machten davon auch reichlich Gebrauch. Die Verhandlerinnen und Verhandler nehmen auch Daumendrücken und viel Applaus mit.

Stuttgarter Netze: mobifair fordert Konsequenzen für bessere Betriebsaufnahmen

Schutz der Beschäftigten bei Betreiberwechsel, reibungslose Betriebsaufnahmen durch neue Betreiber – das ist möglich. Darauf weist der Verein mobifair e.V. in einem Brief an den baden-württembergischen Verkehrsminister Hermann hin. Hintergrund ist das Chaos beim jüngsten Betreiberwechsel in den Stuttgarter Netzen. „Zuletzt ist einiges schiefgelaufen, was vermeidbar gewesen wäre“, sagt mobifair-Geschäftsführer Helmut Diener. „Jetzt muss man aus den Erfahrungen die richtigen Konsequenzen ziehen.“

Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter - EVG-Mitglieder im Wettbewerb stark vertreten

Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter - EVG-Mitglieder im Wettbewerb stark vertreten

EVG-Mitglied Christoph Angstl von der Bayerischen Oberlandbahn hat die Goldmedaille beim Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ gewonnen. Die Jury belohnte damit den mutigen Lebensretter, der zusammen mit einem Passanten am Bahnhof in Rosenheim eine gestürzte 51-jährige Frau in letzter Sekunde vor einem einfahrenden Zug vom Gleis zog. Die EVG sagt: herzlichen Glückwunsch Christoph!

Imtakt im Juli: Die EVG geht „fair nach vorne“

Imtakt im Juli: Die EVG geht „fair nach vorne“

Ist die Lage wirklich so ernst? Jetzt verhandeln, oder auf bessere Zeiten hoffen? Wie schützen wir unsere Mitglieder vor Nachteilen durch die Corona Pandemie? Die EVG hat sich entschieden! Wir haben frühzeitig Verantwortung übernommen und stehen dazu. Wir führen das „Bündnis für unsere Bahn“ fort und zwar unter dem Motto „fair nach vorne“.