
EVG-Ortsverband Hamm-Bielefeld gestaltet 1. Mai mit - Wir sind viele. Wir sind eins.
Traditionell hat der EVG-Ortsverband Hamm-Bielefeld an der DGB-Veranstaltung zum 1. Mai auf dem Lutherplatz in Hamm teilgenommen.
Traditionell hat der EVG-Ortsverband Hamm-Bielefeld an der DGB-Veranstaltung zum 1. Mai auf dem Lutherplatz in Hamm teilgenommen.
Am Mittwochabend geht es im deutschen Fernsehen um uns. Um den Schienengüterverkehr in Deutschland. Und um die Zustände, die hier eingerissen sind und gegen die wir uns wehren.
Am vergangenen Montag haben sich die Kolleginnen der Ortsfrauenleitung des Ortsverbandes Karlsruhe auf dem Christkindlesmarkt getroffen, um das Jahr 2018 in netter Runde abzuschließen und Pläne für das neue Jahr 2019 zu schmieden.
EVG und Keolis/eurobahn haben am späten Donnerstagabend ein Verhandlungsergebnis erzielt, das der Geschäftsführende Vorstand der EVG und die zuständige Tarifkommission als akzeptabel bezeichnet haben. In den schwierigen Verhandlungen konnten neben einer Steigerung der Tabellenentgelte, mehr vom EVG-Wahlmodell, auch der Abschluss eines Zeitguthabentarifvertrages und die Erhöhung der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge erreicht werden.
Erstes Gespräch zum eigenständigen Haustarifvertrag
Neue Ära beim DGB: Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze des Bundes der Gewerkschaften. Der Ordentliche Bundeskongress hat am Montag Yasmin Fahimi zur neuen DGB-Vorsitzenden gewählt. Mit 93,2 Prozent fiel das Votum der Delegierten klar und überzeugend aus. Die EVG sagt: Herzlichen Glückwunsch, Yasmin!
Unser Kollege Jörg-Gerald Zoll hat sein Amt als Vorsitzender der Schwerbehindertenvertretung bei DB Regio Wahlbetrieb Mecklenburg-Vorpommern nach über 20 Jahren abgegeben.
Bei der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) brennt die Luft. Die Anzahl unbesetzter Dienstposten erreicht inzwischen ein dramatisches Niveau. Wichtige Schlüsselpositionen sind vakant und gefährden eine ordnungsgemäße Abwicklung der Versorgungsansprüche unserer verbeamteten Kolleg:innen und Versorgungsempfänger:innen.
Die Tarifrunde 2024 der NE-Bahnen ist gestartet. In der ersten Verhandlungsrunde trafen die Arbeitgeber, darunter auch die Erfurter- und Süd-Thüringen-Bahn (EB&STB), auf unsere Zentrale Tarifkommission.