
Imtakt im April: Betriebsratswahl und „sicher unterwegs“
Der April steht ganz und gar im Zeichen der Betriebsratswahlen.
Der April steht ganz und gar im Zeichen der Betriebsratswahlen.
In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg sind zahlreiche Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in die Gewerkschaft eingetreten. Sie blicken jetzt auf sieben Jahrzehnte Mitgliedschaft zurück. Einer von ihnen ist Karl-Wilhelm Klahn.
Mehr Sicherheit für die Beschäftigten in Zügen und Bussen! Das fordert die EVG seit langem massiv – mit zunehmendem Erfolg. „Sicher unterwegs“ und „Ruf Robin“ zeigen Wirkung. Wir ziehen eine Zwischenbilanz.
In diesen Tagen erscheint die März-Ausgabe der imtakt. Und auch dieses Mal wartet sie mit spannenden Themen auf.
Die EVG ist mit einem starken Signal in das politische Jahr 2018 gestartet. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen haben am 21. Januar in Bonn dafür demonstriert, dass wir eine verbindliche und umfassende gesetzliche Regelung zum Personalübergang bei Betreiberwechsel bekommen – und zwar endlich auch für die Beschäftigten der Busgesellschaften. Der Aktion #MussPlusBus ist die Titelgeschichte der Februar-imtakt gewidmet.
Im Rahmen der Steuererklärung können die Mitgliedsbeiträge zur EVG als Werbungskosten geltend gemacht werden. Dazu wird in der Regel die entsprechende Bescheinigung der EVG über die gezahlten Beiträge benötigt.
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Deshalb reagieren die EVG und ihre Betriebsräte nicht nur, wenn es um eine soziale Arbeitswelt geht. Wir gestalten aktiv mit. Ein Beispiel aus Stralsund.
Der 2. Ordentliche Gewerkschaftstag der EVG hat wichtige Signale gesetzt: Die EVG ist bereit und in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Und wir sind auf dem besten Weg, eine starke und erfolgreiche Branchengewerkschaft zu sein. Der Gewerkschaftstag bildet den Schwerpunkt der Dezember-Ausgabe der imtakt.
Am 6. November gehen die Verhandlungen zum BranchenTV SPNV+ weiter. Im Vorfeld dieser wichtigen Verhandlung wirft die November-imtakt mit ihrer Titelgeschichte einen Blick auf den aktuellen Stand: Wo stehen wir auf dem Weg hin zu einem Tarifvertrag für die ganze Branche?
Tausende junger Kolleginnen und Kollegen haben am 1. September ihre Ausbildung bei den Bahnunternehmen in Deutschland begonnen. Viele von ihnen sind gleich zu Beginn Mitglieder der EVG geworden und werden in wenigen Tagen erstmals eine Ausgabe der imtakt in Händen halten. Ihnen ist die Titelgeschichte der Oktober-Ausgabe gewidmet. Wir sagen: Herzlich willkommen in der EVG!