
Stabswechsel im HPR beim BEV
Der neue Vorsitzende des Hauptpersonalrats bei der Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögens ist unser Kollege Armin Landschoof. Er wurde am 1. November vom Gremium gewählt.
Der neue Vorsitzende des Hauptpersonalrats bei der Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögens ist unser Kollege Armin Landschoof. Er wurde am 1. November vom Gremium gewählt.
Professor Christoph Butterwegge spricht am 19. Januar 2024 um 17 Uhr im DGB Haus in Köln zur drohenden Armut im Alter. Auf Initiative der Seniorenleitung und des Ortsverbandes Köln laden wir interessierte Mitglieder ein, sich über Erscheinungsformen, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten zu informieren.
Am vergangenen Samstag hat die Jubilar-Ehrung der OV Freiburg stattgefunden. In den Berichten zu Beginn der Veranstaltung wurde verdeutlicht, dass wir ohne unsere Jubilare nicht da wären, wo wir jetzt sind. Ihr Engagement in den vergangenen Jahren hat die EVG nach vorne gebracht.
Die EVG unterstützt die Kampagne der österreichischen Gewerkschaft vida und der Arbeiterkammer gegen die fortschreitende Liberalisierung im Eisenbahnverkehr. Die Kampagne „Unsere Bahnen“ richtet sich insbesondere gegen einen neuen Vorstoß der EU-Kommission und ist am Montag gestartet.
Traditionell laden die sachsen-anhaltiner Ortsverbände ihre langjährigen Mitglieder zu einer Feierstunde ein, um sie zu ehren und ihnen für ihre Mitgliedschaft zu danken. Diese Feierstunden sind ein fester Bestandteil der Mitgliederbetreuung vor Ort.
Die EVG hat die Betriebsratsneuwahlen bei DB Fernverkehr Köln gewonnen. Unsere Kandidat:innen behielten in einem hitzig geführten Wahlkampf kühlen Kopf und holten 11 der 19 Sitze.
Der ganztägige Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald am vergangenen Mittwoch war eine Reise, die uns tief in die düstersten Kapitel deutscher Geschichte führte. Gemeinsam mit den Auszubildenden der DB KT aus der Region Nord unternahmen wir diesen beeindruckenden Ausflug, um die Schrecken des Konzentrationslagers Buchenwald zu erkunden.
Nach mehrjähriger Pause hat in der vergangenen Woche wieder ein 4-Länder-Treffen von Zugbegleitern aus Luxemburg, Österreich, der Schweiz sowie Deutschland stattgefunden. In Morschach, in der Nähe des Vierwaldstättersees, diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle Themen der verschiedenen Gewerkschaften.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, war im Rahmen der Mitarbeiterbesuchsaktion „Lutz vor Ort" Ende Oktober in Halle. Eingeladen hatte ihn der OV-Vorsitzende David Dvořák.
Am 2. November 1953 gründeten 11 Kolleg:innen den Kegelclub Königsmarder in Frankfurt am Main. Nun wurde das 70-jährige Bestehen des EVG-Kegelclubs mit einem Jubiläumsausflug nach Trier gefeiert.