
„70 Jahre Mitglied in der EVG“ – OV Regensburg/Schwandorf ehrt langjährige Mitglieder
Bei der Jubilarehrung des Ortsverbands Regensburg/ Schwandorf in der Gaststätte Dechbettener Hof standen die vielen langjährigen Jubilare im Mittelpunkt.
Bei der Jubilarehrung des Ortsverbands Regensburg/ Schwandorf in der Gaststätte Dechbettener Hof standen die vielen langjährigen Jubilare im Mittelpunkt.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere jungen und jugendlichen Kollegen/-innen in unserem Camp in Eze Sur Mer (Südfrankreich) an - und Du kannst dabei sein!
Er ist schon ein fester Bestandteil in den bayerischen Terminkalendern. Die Rede ist vom größten Lokführerinfotag Deutschlands, den der EVG-Landesverband Bayern zu Beginn jeden Jahres in Nürnberg veranstaltet.
Der Warnstreik bei der agilis in Bayern ist erfolgreich beendet worden. In der Zeit von 4:40 bis 9:00 Uhr hatte die EVG unsere dort beschäftigten Mitglieder zum Arbeitskampf aufgerufen.
Der Winter hat Teile von Oberbayern fest im Griff. Schulen, Kindergärten, Ämter sind vorübergehend geschlossen. Und auch die Bayerische Oberlandbahn (BOB) und die Bayerische Regiobahn (BRB) mussten teilweise den Verkehr einstellen.
Trotz Eisregen waren EVG-Kolleginnen und Kollegen am Freitag im und um den Bahnhof in Regensburg unterwegs. Das kam bei unseren Mitgliedern gut an.
Am Mittwoch haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der S-Bahn Kanseln die Abfertiger und Begleiter besucht. Es wurden „Tariftüten“ mit Obst und Süßem sowie unsere Forderungen überreicht.
Frauen der EVG aus den alten und neuen Bundesländern waren in diesem Jahr zum alljährlichen Erfahrungsaustausch in Karlsruhe, um gemeinsam über die Bereiche Arbeit und Politik, insbesondere bei unserer Eisenbahn, zu diskutieren.
Die EVG ist auch in Mühldorf bei der SOB vor Ort gewesen und haben die Kolleginnen und Kollegen mit Schokoherzen überrascht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die gestrigen Auftaktverhandlungen mit der DB AG.
Die EVG geht mit drei Kernforderungen in die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Das machten Walter Greiner, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Karlsruhe und Kurt Amberger, Vorsitzender des Ortsverbandes Karlsruhe auf der Jubilarehrung in Karlsruhe deutlich.