4935 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Seminare "Fit in den 3. Lebensabschnitt" - Termine 2015 / 2016

Im Rahmen der Gesundheitsförderung ermöglicht der Fonds soziale Sicherung für Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, die in einem Unternehmen beschäftigt sind, das dem Geltungsbereich des Sozialsicherungstarifvertrages unterliegt, ein Bonusprogramm "Fit in den 3. Lebensabschnitt". An diesem Programm können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen, die in Kürze in den Ruhestand gehen.

27. Januar: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird in Deutschland die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus weiterhin wachgehalten. Am 27. Januar 1945 wurden die zurückgelassenen Insassen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit. Die Erinnerung ist insbesondere in diesem Jahr wichtig – denn mit Hitlers Machtübernahme am 30. Januar 1933 begann vor genau 90 Jahren die Nazi-Diktatur.

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Bahnhofstürme Halle e.V.: Ein Verein kämpft für den Wiederaufbau eines historischen Wahrzeichens

Die Stadt Halle ist reich an Geschichte und architektonischen Schätzen, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen. Unter den bemerkenswerten Gebäuden findet sich der Hauptbahnhof mit seinen prägnanten Kuppeltürmen. Leider sind diese Türme seit langem nicht mehr Teil des Stadtbildes. Doch der Verein „Bahnhofstürme Halle e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verlorenen Schätze wiederzubeleben.

Starke Mütter, Starke Töchter

Starke Mütter, Starke Töchter

„Meine Mädels und ich waren sehr begeistert von diesem Kurs. Die beiden hatten zu Hause von nichts anderem mehr gesprochen“, so lautete eine der Rückmeldungen zum ersten Dezemberwochenende im Bildungszentrum in Erkner.

Arbeit 4.0: Digitalisierung ist bereits überall

Arbeit 4.0: Digitalisierung ist bereits überall

Die Digitalisierung beeinflusst bereits unsere Arbeitswelt in allen Bereichen. Das machten die rund 40 Teilnehmer auf dem Workshop in Hannover deutlich. So werden zum Beispiel in Werkstätten die Fahrzeuge mit Laptops geprüft. Es gibt Inspektions-Software und Inspektionen werden anhand der abrufbaren Daten geplant und durchgeführt. Dienstpläne werden per Computer erstellt und die Reisekostenabrechnung über eine App ist in der Testphase.