Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW): Tarifabschluss durchgesetzt
Mehr Geld, mehr Arbeitszeitsouveränität und mehr Leistungen – exklusiv für EVG-Mitglieder u. a. durch die Einführung des Fonds für Wohnen und Mobilität
Mehr Geld, mehr Arbeitszeitsouveränität und mehr Leistungen – exklusiv für EVG-Mitglieder u. a. durch die Einführung des Fonds für Wohnen und Mobilität
Frist für ein verhandlungsfähiges Angebot bis zum 31. März gesetzt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Verhandlungen bei der HLB Hessenbahn GmbH Ende Februar fortgesetzt.
5,7 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell
5,7 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“
WIR leben Gemeinschaft! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der IGB Industriebahn Gesellschaft Berlin mbH:
Dem Land Niedersachen muss klar sein: Ohne den „Fonds soziale Sicherung“ geht es nicht!
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCN erstmals gemeinsam mit der VRCL online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCL erstmals gemeinsam mit der VRCN online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
Die Arbeitgeberseite hat erneut die von der EVG-Tarifkommission beschlossenen Kernforderungen abgelehnt. Eine Erweiterung des EVG-Wahlmodells, der Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge, die Wissensvermittlerprämie sowie den Abschluss eines Tarifvertrages zum Fonds „Wohnen und Mobilität“ bezeichnete er als „überzogen“.