
Warnstreik bei Abellio: Das war ein Ausrufezeichen!
Der Warnstreik bei Abellio Rail in Sangershausen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war ein starkes Signal. Wir haben der Arbeitgeberseite deutlich gezeigt: Wir lassen uns nicht abspeisen!
Der Warnstreik bei Abellio Rail in Sangershausen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war ein starkes Signal. Wir haben der Arbeitgeberseite deutlich gezeigt: Wir lassen uns nicht abspeisen!
Die EVG will ihr innovatives Wahlmodell in der ganzen Branche SPNV durchsetzen. Und dies auf zwei Wegen: im BranchenTV SPNV+ und in den Haustarifverträgen.
Die EVG hat Ihre Forderung nach einheitlichen Mindeststandards bei der Lokführerausbildung bekräftigt. Hintergrund sind Recherchen des Vereins mobifair, die eklatante Mängel bei der Ausbildung aufgedeckt haben.
Der Arbeitgeber signalisiert Gesprächsbereitschaft zu allen Forderungen der EVG!
Die EVG hat ihre Mitglieder bei der NordWestBahn zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen waren die Werkstätten in Bremerhaven, Dorsten und Mettmann. In der Zeit von 3:30 Uhr bis 8:00 Uhr ruhte dort am Morgen die Arbeit.
Seit Jahren verzeichnen wir eine Zunahme der Gewaltbereitschaft und der gewalttätigen Zwischenfälle. Pöbeln, Schubsen, Treten, Schlagen ... trauriger Alltag in vielen Zügen und Bahnhöfen.
Am Mittwoch hatte die EVG Betriebsgruppe erixx alle Kolleginnen und Kollegen aus der Werkstatt Soltau zum Grillen eingeladen. Zusätzlich nutze EVG Gewerkschaftssekretär Michael Kerl die Gelegenheit, um die Kolleginnen und Kollegen über die aktuellen Leistungen der EVG und GUV/FAKULTA aufzuklären.
Die RBB Tarifkommission hat gemeinsam mit EVG einen hervorragenden Tarifabschluss für alle Kolleginnen und Kollegen der RBB Regionalbus Braunschweig GmbH erzielt.
Vor dem Hintergrund, dass die Entgelttabellen seit Februar 2017 gekündigt und die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, verständigten sich EVG und die Geschäftsführung der UBB übergangsweise auf eine Einmalzahlung.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte ein Abschluss erzielt werden! Alle Kolleginnen und Kollegen erhalten eine weitere Einmalzahlung von 1.200 Euro, die mit der bereits ausgezahlten Vorschusszahlung in Höhe von 600 Euro für die Monate Januar bis Juni 2017 verrechnet wird.