Vossloh Rail Center GmbH Nürnberg: Monatliche statt jährliche Auszahlung der Überstunden
Auch außerhalb der Tarifrunde konnte wir für unsere Mitglieder bei VRCN eine Verbesserung erreichen:
Auch außerhalb der Tarifrunde konnte wir für unsere Mitglieder bei VRCN eine Verbesserung erreichen:
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der HLB Basis AG:
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der HLB Hessenbahn GmbH:
Am 27. Juli wurden die Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der OHE aufgenommen. Zuvor gab es bereits einen Sondierungstermin.
3,2 Prozent mehr Entgelt, Wahlmodell Arbeitszeit sowie der Fonds für Wohnen und Mobilität – diesen sehr guten Abschluss konnten wir nach intensiven Verhandlungen am 28. Juli 2021 für unsere EVG-Mitglieder bei der Erfurter Bahn und der SüdThüringen Bahn vereinbaren.
In der zweiten Verhandlungsrunde wurden wie geplant unsere weiteren Forderungen besprochen, nachdem wir in der ersten Verhandlungsrunde schon einen Teilerfolg in der Vergütung erzielen konnten.
In der zweiten Verhandlungsrunde bei der SDG gab es etwas Bewegung in den Verhandlungen. Bis zum Tarifabschluss ist es jedoch noch ein langer Weg.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am Donnerstag ein umfangreiches Gesamtpaket für ihre Mitglieder bei der Westfälische Landes Eisenbahn GmbH (WLE), Eisenbahn Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) sowie der Eisenbahn Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) vereinbaren.
Die EVG hat ihre Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, zur Weiterentwicklung der Tariflandschaft, fortgesetzt. Ein wichtiges Thema der jüngsten Zusammenkunft der entsprechenden Vorstandsbereiche von EVG und DB AG war die aktuelle Situation im Bereich der Regionalverkehre auf der Schiene.
Lange Zeit hatte sich das Unternehmen geweigert, einen Arbeitgeberzuschuss beim Erwerb von Firmenverbundtickets zu leisten. Im Bündnis konnten wir im vergangenen Jahr tarifvertraglich vereinbaren, dass die DB AG mit allen Verbünden, die ein arbeitgeberbezuschusstes Firmen-Job-Ticket anbieten, die Voraussetzungen schaffen wird, dass unsere Kolleginnen und Kollegen diese auch in Anspruch nehmen können.