
DG BAHN-BKK informiert zur Tarifrunde
Klare Präferenz beim EVG-Wahlmodell
Klare Präferenz beim EVG-Wahlmodell
Bei der EVG werden Nägel mit Köpfen gemacht. Wenn ein Arbeitgebervertreter, wie Peter Bosse von Abellio, Sympathie für das EVG-Wahlmodell und den TV Arbeit 4.0 erkennen lässt, muss er nicht lange auf eine Antwort warten. „Sie sind für Arbeit 4.0, Sie sind für das Wahlmodell, Sie sind für den BranchenTV“, so EVG-Vize Regina Rusch-Ziemba am Ende des ersten Tages der Mitbestimmungskonferenz. „Da werden wir demnächst mal genauer reden. Das kriegen wir hin.“
EVG-Betriebsräte machen hervorragende Arbeit. Im Rahmen der Mitbestimmungskonferenz wurden zahlreiche Beispiele dafür auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vorgestellt – und einige davon auch auf der Bühne.
Mit einem klaren Votum für die Gestaltung der Digitalisierung im Interesse der Beschäftigten ist in Köln die Mitbestimmungskonferenz eröffnet worden. Dafür sind rund 1000 Interessenvertreterinnen und –vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der Domstadt zusammengekommen.
Die Digitalisierung eröffnet neue Horizonte – wir müssen neue Betriebsbegriffe und neue Arbeitszeitbegriffe entwickeln.
Leicht verändert hieß der Slogan der EVG diesmal „Wir leben Sport“, aber natürlich in der EVG-Gemeinschaft.
In diesen Tagen ist Köln die Metropole der Mitbestimmung: Rund 1000 Interessenvertreterinnen und –vertreter aus unserem Organisationsgebiet sind in der Domstadt zur Mitbestimmungskonferenz der EVA-Akademie, der Bildungsgesellschaft der EVG zusammengekommen. Bis Mittwoch diskutieren Betriebs- und Personalrät/innen, Jugend- und Auszubildenden-vertreter/innen und Schwerbehindertenvertrauenspersonen über die zukünftigen Herausforderungen an die Mitbestimmung.
Zum 30.09.2018 läuft der Nachwuchskräfte Tarifvertrag bei der DB aus.
Schnee, eine deftige Brotzeit, Kaltgetränke, Musik und vor allem gute Laune waren die Zutaten für diesen gelungenen Ausflug.
Vom 23. auf 24.02.2018 trafen sich 38 Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe Netz PD Freiburg im Hotel Sackmann in Baiersbronn-Schwarzenberg.