
Ab August: Die nächste Stufe zündet
EVG kommt an: 210 Euro mehr, jeden Monat, ab August 2024. Damit hast du nun nach der ersten Erhöhung vom Dezember 2023 monatlich insgesamt ein Plus von 410 Euro auf dem Lohnzettel.
EVG kommt an: 210 Euro mehr, jeden Monat, ab August 2024. Damit hast du nun nach der ersten Erhöhung vom Dezember 2023 monatlich insgesamt ein Plus von 410 Euro auf dem Lohnzettel.
Ende Mai hat sich der neu gewählte Hauptpersonalrat beim Vorstand der BAHN-BKK (HPR der BAHN-BKK) konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Jan Urban und zur 1. Stellvertreterin Kristin Wagner-König gewählt. Den erweiterten Vorstand bilden Kerstin Prentl und Heike Dreihardt.
Nicht nur politische Arbeit, sondern gewerkschaftliches Miteinander lebten viele Mitglieder der OV Mainfranken auf dem Kiliani-Volksfest. Neben Essen und Trinken standen die Themen Sicherheit in Zügen, der Kahlschlag bei DB Cargo sowie die nächste Tarifrunde im Mittelpunkt.
Ende Juni hat in Weinsheim das Vernetzungstreffen der Landesfrauen aus NRW mit den Landesfrauen aus Rheinland-Pfalz stattgefunden. Dieses Mal wurde für das Treffen ein anderes Format gewählt: In der Natur, unter freiem Himmel, während gewandert wurde.
An zwei Tagen hat sich der Vorstand des Ortsverbandes Mainfranken zur Klausur in Karlstadt zusammengefunden. Als Gäste waren der EVG-Geschäftsstellenleiter Michael Eckel und Jonas Schneider vom DGB geladen.
Zum ersten Mal hatte die OV Stuttgart zum Sommerfest für die ganze Familie eingeladen. Viele ehrenamtliche, top motivierte Mitglieder der Betriebsgruppen von DB Fernverkehr und DB InfraGo (Personenbahnhöfe und Fahrweg) sowie unsere EVG-Jugend haben eine stimmungsvolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Das Sommerfest fand auf dem Gelände des KKJ in Stuttgart-Feuerbach, einer DGB-Jugendbildungsstätte, statt.
Die Kolleginnen und Kollegen bei Fernverkehr Dortmund/Münster hatten schon lange den Wunsch nach einem ordentlichen Schmaus unter freiem Himmel. Kein Firlefanz, sondern was Bodenständiges – so, wie es im Pott eben läuft.
TV Arbeit 4.0, Wahlmodell Urlaub, Zulagen - die zukunftsweisenden Tarifverträge der EVG geben den Beschäftigten bei der DB AG mehr Wahlmöglichkeiten, ihre Arbeitswelt individuell zu gestalten. Diese Möglichkeiten konkret umzusetzen, ist eine große Herausforderung für unsere Kolleg:innen bei DB Personalservice.
Die EVG-Betriebsgruppe Bahnbau Königsborn lebt das Motto „Sichtbar sein im Betrieb“ auf beeindruckende Weise. Nach dem erfolgreichen Info-Grillen im Juni veranstaltete die Betriebsgruppe am vergangenen Mittwoch ein weiteres Highlight: ein „3-Gänge-Menü“ bestehend aus Bockwurst, Brötchen und Senf. Rund 130 Kolleg:innen folgten der Einladung und genossen bei herrlichem Wetter das Angebot.
Am Dienstag war die EVG bei den Beschäftigten der Länderbahn vor Ort. An unserem Stand konnten die Mitarbeiter nicht nur einen Imbiss genießen, sondern erhielten auch wichtige Informationen von unseren Kandidaten für die bevorstehende Aufsichtsratswahl.