Meldungen zu #West

Landesverbandsvorstand NRW: Freifahrt für Bundeswehr? Erst einmal Wertschätzung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner!

Landesverbandsvorstand NRW: Freifahrt für Bundeswehr? Erst einmal Wertschätzung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner!

Mit dem Hinweis, dass im Kalenderblatt für den 30. August 1963 zwischen den Großmächten USA und Sowjetunion das „Rote Telefon“ eingerichtet wurde, eröffnete der Vorsitzende Hermann-Josef Müller die 13. Sitzung des Landesverbandes der EVG, diesmal im CVJM-Hotel in Düsseldorf. Begrüßen konnte er unter anderen auch Kristian Loroch, der Ausführungen zu seinem zukünftigen Arbeitsgebiet im EVG Vorstand machte.

Umweltbewusster Güterverkehr in idyllischer Kulisse

Umweltbewusster Güterverkehr in idyllischer Kulisse

Im malerischen Heestal im Siegerland findet man einen wichtigen Schnittpunkt für den kombinierten Güterverkehr in Deutschland: Den Containerbahnhof Kreuztal der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein. Der EVG-Ortsverbandvorstand Südwestfalen besichtigte diesen am 22.08. bei bestem Wetter und Sonnenschein und ließ sich vom Geschäftsführer der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Christian Betchen, persönlich willkommen heißen.

Physio Aktionstag im Signalwerk Wuppertal

Annabelle Hundertmark vom Fonds soziale Sicherung für Arbeitnehmer der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V und der Vorsitzende der EVG – WRB, Kuno Dreschmann, waren am 08. August beim Aktionstag „Physio für Dich“, als Ansprechpartner ins Signalwerk Wuppertal gekommen.

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Kurz bevor die Sommertour des EVG Vorstandes am 17.-18. Juli nach Köln führt, fand die 12. Sitzung des Landesverbandes NRW in Düsseldorf statt. Traditionell wird in den Sitzungen aus der letzten Bundesvorstandssitzung berichtet. Hier stand zuletzt die Nominierung für die anlässlich des außerordentlichen Gewerkschaftstages anstehenden Nachwahlen für den Geschäftsführenden Vorstand an.