
Ortsverband Ruhr-Niederrhein: Workshop in Brüggen
Der Ortsverbandsvorstand Ruhr-Niederrhein hat sich im Rahmen eines 3-tägigen Workshops mit der Frage beschäftigt, wie die zukünftige Arbeit des Ortsverbandes gestaltet und umgesetzt werden kann.
Der Ortsverbandsvorstand Ruhr-Niederrhein hat sich im Rahmen eines 3-tägigen Workshops mit der Frage beschäftigt, wie die zukünftige Arbeit des Ortsverbandes gestaltet und umgesetzt werden kann.
Der Internationale Frauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, soll die Rolle der Frau in der Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen und den Fokus auf spezielle Probleme und Themen lenken, die global von Bedeutung sind.
Gülay Boran, stellvertretende Betriebsrätin aus dem Betrieb DB Services IFM, nahm am Abend des 08.03.2019 an der Frauendemo anlässlich des internationalen Frauentages gegen Diskriminierung von Frauen und für Gleichberechtigung teil.
6,1 Prozent mehr Geld einschließlich mehr vom EVG-Wahlmodell - alle 37 Forderungen durchgesetzt. Wenn dies kein Grund zum Feiern ist, dachten sich auch die Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe des Werkes Krefeld und luden Ende Februar zur Feierstunde ein.
Die Ortsfrauenleitung Minden hatte im Vorfeld des Internationalen Frauentags zu einer Kaffeerunde mit anschließenden gewerkschaftlichen Informationen eingeladen. Wie immer gab es auch Info-Material der EVG und ein kleines Frühlingsblümchen.
Mit ihrem Positionspapier „Mehr Bahn für die Menschen“ hat die EVG einen zukunftsweisenden Beitrag zur aktuellen verkehrspolitischen Debatte geliefert. Jetzt gilt es, unsere Positionen und Argumente auch den politischen Entscheidungsträger/innen nahezubringen. Als eine der ersten Spitzenpolitiker/innen hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Exemplar unseres Papiers direkt ausgehändigt bekommen.
Landesverbandsvorsitzender Hermann-Josef Müller konnte in der 10. Sitzung die Gewerkschaftssekretärin in Ausbildung, Sabine Kauer, sowie den Gewerkschaftssekretär in Ausbildung, Alexander Cesar begrüßen. Ein besonderes Willkommen ging an Frank Düllmann von der DEVK und an EVG-Bereichsleiter Dr. Kristian Loroch.
EVG-Gewerkschaftssekretärin Nina Blumenthal begrüßte stellvertretend für die EVG-Geschäftsstelle Köln die neue Ortsjugendleitung Köln. Zur fünften Jahreszeit natürlich ganz karnevalistisch abgelichtet.
Auch in diesem Winter haben die Leitungen der Regionalnetze West, der Produktionsdurchführung Hamm, sowie der Betriebsrat und die EVG-Betriebsgruppe Netz Hamm zum Lauf-Event des OSC aufgerufen.
Aus verschiedenen Geschäftsfeldern und Regionen waren Auszubildende und Dual-Studenten der Einladung der Kölner EVG-Jugend zur Karnevalsparty in die Kölner Geschäftsstelle gefolgt.