
Kölner Senioren reisen mit dem Vulkan-Express
Über 50 Kolleg:innen konnte die Kölner Seniorenleitung auf ihrer Reise mit dem Vulkan-Express begrüßen. Diese Schmalspurbahn ist pure Alltags-Entschleunigung, ein echtes Technik- und Naturerlebnis.
Über 50 Kolleg:innen konnte die Kölner Seniorenleitung auf ihrer Reise mit dem Vulkan-Express begrüßen. Diese Schmalspurbahn ist pure Alltags-Entschleunigung, ein echtes Technik- und Naturerlebnis.
Der Seniorensprecher Guido Klein konnte in der Versammlung am Donnerstag im Kölner DGB-Haus zahlreiche Kolleg:innen begrüßen. Was ist im Trauerfall zu tun? Udo Koch informierte als Trainer und Berater die Teilnehmenden darüber, was im Sterbefall als Hinterbliebene zu berücksichtigen ist.
Der 1. September bedeutet für rund 5.500 Jugendliche in ganz Deutschland der Start in die Ausbildung in einem Verkehrsunternehmen. Viele davon auch in Köln. Da ließ es sich der EVG-Vorsitzende Martin Burkert am letzten Tag seiner Sommertour 2023 nicht nehmen, selbst einige der neuen Auszubildenden zu begrüßen und für eine Mitgliedschaft in der EVG zu gewinnen.
Stürmisch wie der erste Tag endete, begann am Donnerstag der zweite Tag der EVG Sommerreise durch Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des LVV Nordrhein-Westfalen, Neithard von Böhlen, besuchte die Radeltruppe um Martin Burkert am Morgen zunächst die Werkstatt von DB Regio in Essen.
Die Sommertour geht in die zweite Runde: Noch bis Freitag tourt der EVG-Vorsitzende Martin Burkert durch Nordrhein-Westfalen. Über 20 Radfahrer:innen begleiteten die erste Tour durch Hamm.
Unsere Kollegin Anna (Anni) Unzen ist am 04. Juli im Alten von 91 Jahren verstorben. Anni war 65 Jahre Gewerkschaftsmitglied. Sie vertrat die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen im Personalrat des Bahnhofs Duisburg-Wedau bei der Deutschen Bundesbahn.
Der Vorsitzende des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW, Neithard von Böhlen, begrüßte am Freitag in Düsseldorf die Teilnehmer:innen der EVG NRW zur turnusmäßigen Sitzung des Landesverbandes. Zentrales Thema war die Schlichtung und die Abstimmung der Kolleginnen und Kollegen über die Schlichtungsempfehlung. Die Abstimmung ist heute um 12 Uhr beendet worden.
Die „Digitale Sprechstunde“ möchte den Senior:innen der EVG in Köln die Möglichkeit bieten, in der Gruppe oder in Einzelsitzung mehr Sicherheit im Umgang mit Handy, Tablet und Laptop zu erlangen.
Die Kölner Seniorenleitung plant für den 12. September 2023 einen Ausflug in das wunderschöne Brohltal. Wir starten mit der Mittelrheinbahn von Köln Hbf nach Brohl-Lützing. Diese Züge können mit dem Tages-Ticket M Fern Freifahrt genutzt werden.
Am Freitag hat die 12. Sitzung des Landesverbandsvorstandes NRW in Düsseldorf stattgefunden. Topthema war unter anderem die aktuelle Tarifrunde.