
EVG Berlin bei der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin
Am 25.Juli 2017 empfing Frau Regine Günther die Berliner EVG.
Am 25.Juli 2017 empfing Frau Regine Günther die Berliner EVG.
Die DGB Sommertour 2017 machte auf Ihrer vierten Station am Dienstag Halt bei DB Cargo in Neuseddin, Brandenburg. Neben dem Rangierbahnhof, auf dem der gesamte Güterverkehr für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern abgewickelt wird, besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DGB-Sommertour auch das DB Cargo Instandhaltungswerk.
Die Berliner EVG hat vor einem möglichen Streit zwischen Behindertenverbänden und der S-Bahn in der Hauptstadt gewarnt. Dabei geht es um die künftige Ausstattung der neuen S-Bahn-Wagen, die ab 2021 zum Einsatz kommen sollen.
Diese Lokalität hatte es in sich: Das Gelände einer ehemaligen Tankstelle in der Schwedter Straße bildete die stimmungsvolle Kulisse für das diesjährige Sommerfest der EVG in Berlin.
Die EVG hat das von der CDU in ihrer Klausur am Wochenende beschlossene Verkehrskonzept im Grundsatz begrüßt. Die Idee eines Masterplans ist wirklich sinnvoll, „allerdings klingen die Vorstellungen etwas nach "Wünsch-dir-was", kritisierte der Berliner EVG-Chef Michael Bartl.
Am kommenden Donnerstag (6. Juli) um 15:30 Uhr startet das Sommerfest des Ortsverbandes Berlin.
Am kommenden Samstag findet in Berlin die von der rechten Initiative "Wir für Berlin - Wir für Deutschland" angemeldete Demonstration unter dem Motto „Merkel und Schulz müssen weg“ statt. Das wollen wir nicht hinnehmen!
Die Betriebsgruppen und der Ortsverband Wittenberge konnten sich auch in diesem Jahr wieder über rege Teilnahme am Spargelessen freuen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin verlangt vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bei Ausschreibungen von Schienenstrecken auch soziale Belange der Beschäftigten zu berücksichtigen.
Früh aufstehen ist für Eisenbahner kein Problem, zumal wenn Aktionen auf Bahnhöfen stattfinden. Und wenn es darum geht, für einen Kurswechsel in Sachen gesetzliche Rente zu werben, gilt das erst Recht.