Warnstreik bei der Länderbahn erfolgreich beendet
Der Warnstreik bei der Länderbahn (DLB) ist beendet. Die EVG hatte ihre Mitglieder am Morgen wegen der schleppenden Tarifverhandlungen zum Ausstand aufgerufen.
Der Warnstreik bei der Länderbahn (DLB) ist beendet. Die EVG hatte ihre Mitglieder am Morgen wegen der schleppenden Tarifverhandlungen zum Ausstand aufgerufen.
Am heutigen 5. März - wenige Tage vor dem internationalen Frauentag - jährt sich der Geburtstag einer der bekanntesten Vorkämpfer*innen für Emanzipation und Gerechtigkeit zum 150. Mal. Als Rozalia Luxenburg wurde diese in Zamość, im heutigen Polen geboren. Ihren Vornamen verkürzte sie selbst zur Umgangsform, ihr Nachname wurde durch einen Behördenfehler um ein M reicher und sie somit als Rosa Luxemburg bekannt.
Gesprächsbereit war er immerhin - mehr aber auch nicht. Zum Verhandlungsauftakt der Tarifrunde bei der AKN zeigte der Arbeitgeber wenig Bereitschaft, Eure Arbeit wertzuschätzen.
Der Bundesrat hat am Freitag das Sozialschutzpaket III beschlossen. Damit wird ein Fokus auf Familien gelegt, indem weitere Hilfen bereitgestellt bzw. Corona-Sonderregelungen verlängert werden.
Im dritten Tarifverhandlungstermin hat die Arbeitgeberseite der BAHN‐BKK nach intensiven Diskussionen und mehreren Verhandlungsunterbrechungen nunmehr bei der prozentualen Entgelterhöhung sowie bei der stufenweisen Anpassung der Jahressonderzahlung nachgelegt.
Aufforderung zu Tarifverhandlungen zum eigenständigen Haustarifvertrag: Die EVG hat bei der DB Regio Bus Bayern GmbH die Tarifarbeit aufgenommen. Da wir uns als maßgebliche Gestaltungsmacht in der Verkehrsbranche sehen, ist es unser Ziel auch tarifvertragliche Regelungen für unsere Kolleginnen und Kollegen bei der DRB zu vereinbaren.
Auf Grund des noch sehr hohen Inzidenzwertes in Baden-Württemberg werden alle Termine der Ortssenioren in Mannheim, Waghäusel, Hockenheim und Schwetzingen für den Monat April abgesagt.
Fair nach vorne – die derzeitige Top-Kampagne der EVG zieht sich wie ein roter Faden auch durch die März-Ausgabe der imtakt. Unter den verschiedenen Themen unter dem Dach „fair nach vorne“ sticht eines heraus: das Tarifeinheitsgesetz.
Die Kolleginnen und Kollegen bekommen die Diskussionen um die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes mit und werden in einigen Unternehmen des DB Konzerns bereits angeschrieben. Künftig würden dann in Betrieben mit zwei Gewerkschaften entweder die Tarifverträge der EVG oder die der GDL angewendet.
Am 14. März 2021 wird der neue Landtag in Rheinland-Pfalz gewählt. Für uns als EVG-Landesverband Rheinland-Pfalz ist dies selbstverständlich die Grundlage, unsere Fragen zur Eisenbahn in RLP an die demokratischen Parteien zu stellen.