Ortsseniorenleitung Saarland: Fahrt ins französische Verdun
Am Dienstag hat die Ortsseniorenleitung (OSL) Saarland mit der Stiftung Demokratie Saarland (SDS) eine Reise ins 140 km entfernte Verdun durchgeführt.
Am Dienstag hat die Ortsseniorenleitung (OSL) Saarland mit der Stiftung Demokratie Saarland (SDS) eine Reise ins 140 km entfernte Verdun durchgeführt.
Die Bundesseniorenleitung (BSL) der EVG geht gut aufgestellt in die kommende Legislaturperiode. In den vergangenen Wahlkreiskonferenzen sind zahlreiche Kolleginnen und Kollegen frisch in das Gremium gewählt worden. In Fulda ist die neu zusammengestellte BSL zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen.
Am Montag feierte der Seniorenkreis St.Wendel / Neunkirchen sein jährliches traditionelles Sommerfest.
Mit 24 Kolleginnen/ Kollegen besuchte der Seniorenkreis Homburg die Handelskette Globus im Ortsteil Einöd.
Die EVG Senioren Saarland waren vom 21. bis zum 26. Mai mit 30 Kolleginnen und Kollegen im BSW Hotel Isarwinkel in Bad Tölz.
Die Seniorinnen und Senioren sind ein aktiver und politischer Teil unserer Gemeinschaft.
Der Seniorenkreis Türkismühle/Sötern hatte am Donnerstag seinen Kaffee-Nachmittag durchgeführt.
Seit Jahren pflegen die Landesverbände Senioren aus Bremen und Sachsen-Anhalt einen intensiven Austausch. Alljährlich besuchen sich die Kolleginnen und Kollegen gegenseitig. Mit dem zehnten Treffen feiern die beiden Landesverbände ein kleines Jubiläum.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitswelt. Sondern auch das Lebensumfeld von Seniorinnen und Senioren. Die Bundesseniorenleitung hat das Thema ganz oben auf ihre Agenda gesetzt.
Digitalisierung - Sozialpolitik - Mitgliederbindung im Alter: In diesen Handlungsfeldern sieht die Bundesseniorenleitung der EVG ihre Schwerpunkte in den kommenden fünf Jahren. In der turnusmäßigen Herbstsitzung hat das seniorenpolitische Spitzengremium der EVG seine Handlungsfelder bis 2022 abgesteckt.