Neujahrsempfang der EVG Saarland in Lebach
Zum Neujahrsempfang 2018 der EVG Saarland hatte der Seniorenkreis Lebach am 12. Januar in das Restaurant "Bürgerstuben" in Lebach eingeladen.
Zum Neujahrsempfang 2018 der EVG Saarland hatte der Seniorenkreis Lebach am 12. Januar in das Restaurant "Bürgerstuben" in Lebach eingeladen.
Der Sprecher der LSL/OSL Saarland, Wolfgang Speicher, begrüßte das fast vollständig anwesende Gremium zur ersten Sitzung in der Arbeitskammer Saarbrücken.
Das traditionelle Heringsessen des Seniorenkreises Völklingen fand auch 2018 wie gewohnt im Bistrorante Romantika in Völklingen-Wehrden statt.
„Schlicht und einfach: Hans-Werner.“ So pflegte er sich vorzustellen. Und so war er: geradlinig, unkompliziert, kollegial. Anfang März ist unser Kollege Hans-Werner Schlicht gestorben; er wurde 82 Jahre alt.
In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg sind zahlreiche Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in die Gewerkschaft eingetreten. Sie blicken jetzt auf sieben Jahrzehnte Mitgliedschaft zurück. Einer von ihnen ist Karl-Wilhelm Klahn.
Am 18. März 2018 trafen sich 31 vielseitig interessierte Seniorinnen und Senioren aus dem Saarland zu einem Seminar auf der Insel Rügen. Wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse und technischer Probleme gab es Schwierigkeiten bei der Anreise, aber bis 20:10 Uhr waren alle wohlbehalten im BSW-Strandhotel Seestern in Baabe eingetroffen.
Zur 11.Sitzung trafen sich die LSL/OSL Saarland am 10.April 2018 im Sitzungssaal der Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken.
Anfang April hatte der Seniorenkreis Saarbrücken zu einem Treffen eingeladen. Sprecherin Arnhilde Thibaut-Vicart und Sprecher Otto Sefrin hatten bei dieser Veranstaltung einen besonderen Gast geladen.
Zur 11. Sitzung haben sich die Landes- und Ortsseniorenleitung (LSL/OSL) Saarland am 10.April im Sitzungssaal der Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken getroffen.
Für die Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR) steht eine politische Lösung weiter auf der Tagesordnung. Der Arbeitskreis Rentenüberleitungsgesetz (AK RÜG) der EVG befasste sich am Mittwoch mit dem weiteren Vorgehen.