Connecting Europe Express in Paris angekommen
Drei Züge, 26 europäische Länder, 20.000 Kilometer Strecke, der Connecting Europe Express ist ein Zug der Superlative. Seit Anfang September war er unterwegs, am Donnerstag ist er in Paris angekommen.
Drei Züge, 26 europäische Länder, 20.000 Kilometer Strecke, der Connecting Europe Express ist ein Zug der Superlative. Seit Anfang September war er unterwegs, am Donnerstag ist er in Paris angekommen.
Die Koalitionäre erwägen eine 3G-Regel in Bussen und Bahnen. Die kann nur funktionieren, wenn die Umsetzung praxisnah geregelt ist. Klar muss sein, wer für die Kontrollen zuständig ist und wie mit Fahrgästen umgegangen wird, die ohne entsprechenden Impf- oder Testnachweis angetroffen werden.
Die Zentrale Fachgruppe Nahverkehr der EVG fordert einen bundesweit einheitlichen MT-Abrechnungsprozess für die KiN von DB Regio. Derzeit werden sie vom Arbeitgeber im Regen stehen gelassen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt die neue Regelung zur Erfolgsbeteiligung für Vorstände der Deutschen Bahn ab.
Vor 1 ½ Jahren kündigte die Geschäftsführung der DB Cargo AG an, dass das Operation Center (OC) von Frankfurt nach Duisburg umziehen soll. Seitdem hüllt sich der Arbeitgeber in Schweigen. Obwohl der Umzug bereits in diesem Sommer stattfinden soll. Die EVG fordert jetzt Klarheit.
Rund 300 Kolleginnen und Kollegen haben sich seit Dezember 2021 an der Belastungsabfrage der EVG Fraktion im GBR DB Fernverkehr beteiligt. Diese Beteiligung und die Inhalte eurer Rückmeldungen offenbaren massive Probleme: zu knapper Personaleinsatz. In einzelnen Fällen konnte die EVG Fraktion den Arbeitgeber so bereits auf kurzfristige Personalausfälle aufmerksam machen, daraufhin wurde direkt nachgesteuert!
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Selten haben Betriebsratswahlen unter so schwierigen Umständen stattgefunden wie in diesem Jahr. Krieg, Pandemie, Klimawandel - gleich drei Mega-Krisen überschatten die diesjährigen Wahlen. Das wurde auch bei einer Online-Konferenz der EVA-Akademie „Vorausschauende Interessenvertretung“ deutlich. Und die zeigte: Auch jetzt, gerade jetzt, ist es wichtig, zur Wahl zu gehen.
Die Deutsche Bahn will energiesparendes Verhalten ihrer Beschäftigten mit einem einmaligen Bonus belohnen. Es soll 100 Euro, in bestimmten Fällen auch 150 Euro geben.
Er ist mittlerweile eine der größten, vielleicht die größte Herausforderung auch in der Verkehrsbranche: der Fachkräftemangel und ganz allgemein der Personalmangel. Wie die Unternehmen, aber auch die betrieblichen Interessenvertreter:innen damit umgehen - das war das zentrale Thema am Vormittag des zweiten Konferenztages des Mitbestimmungskonferenz von EVG und EVA.