
Härtefallfonds Rentenüberleitung: Antragsfrist bis 31. Januar verlängert
Die Antragsstellung für den Härtefallfonds wurde bis zu 31. Januar 2024 verlängert. Der Fonds soll unter anderem Härten bei DDR-Renten abfedern.
Die Antragsstellung für den Härtefallfonds wurde bis zu 31. Januar 2024 verlängert. Der Fonds soll unter anderem Härten bei DDR-Renten abfedern.
Der diesjährige Bildungsausflug führte die Seniorengruppe der EVG Brannenburg in die neu gestalteten Bereiche des Deutschen Museums. Vornehmlich die technischen Bereiche sowie Luft- und Raumfahrt faszinierten die ehemaligen Bahnmitarbeiter.
Wie jeden Monat - die Offenburger und Offenburgerinnen treffen sich im Gasthof Brünnele zum Stammtisch. Einige neue Besucher und Besucherinnen konnten begrüßt werden.
Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Seniorinnen und Senioren der EVG zum traditionellen weihnachtlichen Stammtisch im Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt
Die Weihnachtsfeier des Seniorenkreis Wesel im Haus Pollmann Ende November war eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Bei einem köstlichen Grünkohl-Essen tauschten 36 Teilnehmer Erinnerungen aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Bahn aus.
Am Montag fand in der Geschäftsstelle Halle ein Seminar für unsere Mitglieder statt, moderiert von Holger Conrad, unserem Versichertensprecher. Unter dem einfühlsamen Titel „Junge Senior:innen - Herausforderung einer Gesellschaft des langen Lebens meistern“, haben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diesem wichtigen Thema gewidmet.
Das Problem der Altersarmut beschäftigt die Menschen schon seit langem. Durch die Corona-Pandemie und die rasant steigenden Energiekosten hat sich die Situation für viele noch weiter verschärft.
Die Nase läuft? Der Kopf schmerzt? Schnell in die Apotheke. Frei verkäufliche Medikamente gibt es viele. Pülverchen und Salben, Pillen und Elixiere, Tropfen und vieles mehr - alles für die Gesundheit. Allerdings: Ist die Selbstmedikation wirklich so einfach und gefahrlos?
Die EVG hat eine große Persönlichkeit verloren: Wolfgang Joosten ist am Wochenende plötzlich und unerwartet verstorben - nur wenige Wochen vor seinem 75. Geburtstag. Im Gesamtbetriebsrat von DB Fernverkehr und in der Fachgruppe Lokfahrdienst hat Wolfgang die Themen der Lokführer:innen in unserer Gewerkschaft vorangetrieben.
Am vergangenen Donnerstag fand in der Fähre der Volkssolidarität die alljährliche Feier der Senioren statt. Wie jedes Quartal kamen sie zusammen, um die runden Geburtstage der älteren Mitglieder gebührend zu würdigen. Es war eine Veranstaltung voller Herzlichkeit und gemeinsamer Erinnerungen.