
Klausur der Betriebsgruppe Netz Regensburg
Die Aufgaben einer EVG-Betriebsgruppe sind vielfältig: Von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Kommunikation und Durchführung von Aktionen - gibt es viele weitere Aufgabenbereiche.
Die Aufgaben einer EVG-Betriebsgruppe sind vielfältig: Von der Mitgliederbetreuung bis hin zur Kommunikation und Durchführung von Aktionen - gibt es viele weitere Aufgabenbereiche.
Als erster Nürnberger überhaupt ist Martin Burkert Vorsitzender einer DGB-Gewerkschaft geworden. Grund genug für den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, einen Empfang für Martin zu geben. Mit dabei: Freunde und Familie, Gäste aus dem Bundestag und der kommunalen Politik und aus den Gewerkschaften.
Nach dreijähriger Pause hatte die Ortsstelle Würzburg der Stiftungsfamilie BSW Bahnsozialwerk wieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Thomas Störlein begrüßte die rund 50 Förderer mit der Vorbemerkung, dass vom Vorstand die Durchführung der Weihnachtsfeier mit den heimischen Musikanten „Querbeet“ beschlossen wurde, um die jahrzehntelange Traditionsveranstaltung der Eisenbahner/-innen wieder aufleben zu lassen.
Es ist wieder so weit: Wir laden herzlich ein zum FDL-Tag Bayern 2023! Diesmal heißt uns Nürnberg willkommen. Am 5.07.2023 werden FDLer*innen aus ganz Bayern zusammenkommen, um über ihren Berufsstand, Arbeitsbedingungen und tarifpolitische Forderungen zu diskutieren.
Der diesjährige Bildungsausflug führte die Seniorengruppe der EVG Brannenburg in die neu gestalteten Bereiche des Deutschen Museums. Vornehmlich die technischen Bereiche sowie Luft- und Raumfahrt faszinierten die ehemaligen Bahnmitarbeiter.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in Èze sur Mer! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere Jugend in Südfrankreich an - und du kannst dabei sein!
Er ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der EVG und der Landespolitik in Bayern: der Eisenbahnertag des Landesverbandes Bayern der EVG. Zum 13. Mal bereits kamen in diesem Jahr Hunderte Kolleginnen und Kollegen auf dem Nürnberger Volksfest zusammen, um mit Landespolitikern zu diskutieren.
In jeder Betriebsstätte muss es sie geben, kein Zug darf ohne sie losfahren. Man braucht sie hoffentlich nie. Wenn man sie aber braucht, müssen sie funktionieren. Die Rede ist von Feuerlöschern. Die Integrationswerkstatt Ingolstadt ist darauf spezialisiert, sie zu warten. Mit einem Besuch in dieser Werkstatt starten wir in den dritten Tag unserer Sommertour.
Voller Tatendrang trafen sich neun aktive Frauen aus Bayern von 15-17.11.2023 in Langenprozelten zur Klausurtagung.
Mittlerweile hat es Tradition in Schwandorfer Werk der DB InfraGo: Die Eisaktion der EVG-Betriebsgruppe. Dabei gibt es nicht nur gutes, leckeres Eis, sondern Informationen des Betriebsrates und der EVG.