Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über die Freistellungsregelungen für Bundesbeamt*innen, die coronabedingt wegen geschlossener Betreuungseinrichtungen ihre Kinder betreuen oder Angehörige pflegen müssen.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Allianz pro Schiene als „einzigartig in Europa“ gewürdigt. „Ich hoffe, dass dieses Vorbild viele Nachahmer findet“, sagte Kirchner auf dem Festakt zum 15-jährigen Bestehen des Schienenbündnisses (ApS). Kirchner ist auch Vorsitzender der ApS. „Es ist einmalig, dass unterschiedliche Interessen zusammengebracht werden. Auch bei unterschiedlichen Auffassungen im Detail gelingt es uns immer wieder, gemeinsame Positionen zu finden.“
Der Ortsverband Berlin führt jedes Jahr Neumitgliederveranstaltungen durch, um die neuen Mitglieder in der EVG Berlin herzlich willkommen zu heißen. Neben der Vorstellung der gewerkschaftlichen Leistungen, soll vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Die Pandemie sorgte leider dafür, dass wir keine Präsenzveranstaltungen durchführen, sondern nur den digitalen Weg nutzen konnten.
Die Dienst- und Versorgungsbezüge sollen nach dem Gesetzentwurf des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2018 - 2019 – 2020 zum 1. April 2019 sowie zum 1. März 2020 angehoben werden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert eine zügige Novellierung des Führungspositionen-Gesetzes (FüPoG). „Eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Wirtschaft darf heutzutage nicht mehr zur Debatte stehen“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Am Mittwoch hat die Wahlkreiskonferenz der Geschäftsstelle Karlsruhe stattgefunden – coronabedingt erstmalig als Hybrid-Veranstaltung. Das bedeutet Online-Teilnahme oder in Präsenz vor Ort. Insgesamt waren 71 Delegierte anwesend; 31 in Präsenz und 40 online. Von den 22 Gästen waren 14 in Präsenz und 8 online.
Wir erleben ständig eine Zunahme von Gewalt im öffentlichen Raum des Landes NRW. Diese Gewalt betrifft insbesondere Polizisten, Rettungskräfte oder Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen.
Es geht in eine neue Runde! Unser Wettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender startet. EVG-Mitglieder, die Freude an Fotografie haben, haben ab sofort wieder die Gelegenheit, ihr Foto im Kalender für das Jahr 2026 wiederzufinden. Alle EVG-Eisenbahn-Fans sind also aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder interessanter Umgebung zuzusenden.
Am Mittwoch und Donnerstag zwischen dem 3. und 4. Adventswochenende hatte der Landesverband der sachsen-anhalter Senioren seine Mitglieder und einige Gäste zu einer Klausur eingeladen. Das Treffen fand in der Villa Böckelmann statt, einem denkmalgeschützten Neorenaissancebau im Magdeburger Stadtteil Ottersleben.