8487 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG fordert Planungssicherheit und langfristige Investitionszusagen auch beim Aus- und Neubau des Schienennetzes

EVG fordert Planungssicherheit und langfristige Investitionszusagen auch beim Aus- und Neubau des Schienennetzes

„Wir benötigen auch beim Neu- und Ausbau des Schienennetzes langfristige Finanzierungszusagen sowie eine verbindliche Planung. Das Beispiel der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III), in der die entsprechenden Mittel für die nächsten zehn Jahre festgeschrieben sind, sollte Schule machen und auch in anderen Bereichen der Bahn umgesetzt werden“. Das hat der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Torsten Westphal, gegenüber der Bundeskanzlerin deutlich gemacht.

EVG auf der SPD-BR-Konferenz: Mitbestimmung und Arbeitsbedingungen im Fokus

EVG auf der SPD-BR-Konferenz: Mitbestimmung und Arbeitsbedingungen im Fokus

Am 22. Mai 2023 fand im Fraktionssaal der SPD-Bundestagsfraktion die 34. Konferenz für Interessensvertretungen statt. Fabian Pangsy (EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe) besuchte die Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion auf Einladung des Karlsruher SPD-Abgeordneten Parsa Marvi. Die Konferenz bot eine Plattform für Betriebsräte, um über die zentralen Themen der Mitbestimmung und Arbeitsbedingungen zu diskutieren.

Jahresprogramm 2025 der EVG Senioren präsentiert

Jahresprogramm 2025 der EVG Senioren präsentiert

„Weil das Interesse an monatlichen Treffen vom Ortsverband Mainfranken der EVG-Senioren (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) stetig und die Teilnehmerzahlen wachsen, hat die Seniorenleitung ein wieder ein umfangreiches Jahresprogramm für 2025 zusammengestellt“, betonte der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Harald Schmid beim Besuch der Residenz und dem Weihnachtsmarkt zum Jahresabschluss.

Betreuung während Corona: EVG setzt verlängerte Freistellungsregelungen durch

Betreuung während Corona: EVG setzt verlängerte Freistellungsregelungen durch

Auch wenn die epidemische Lage nationaler Tragweite im März ausgelaufen ist: die Corona-Pandemie haben wir leider noch längst nicht überwunden. Der Gesetzgeber hat aufgrund der weiterhin hohen Corona-Inzidenzen die Freistellungsregelungen zur Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen verlängert.