Die Senioren der EVG Dortmund sind wieder aktiv
Nach langer "Coronapause" trafen sich die Senioren und Seniorinnen im lauschigen Biergarten des "Haus Wüstefeld" in der Rathausstr. 3 in Dortmund Hörde zu einem ersten gemeinsamen Frühstück.
Nach langer "Coronapause" trafen sich die Senioren und Seniorinnen im lauschigen Biergarten des "Haus Wüstefeld" in der Rathausstr. 3 in Dortmund Hörde zu einem ersten gemeinsamen Frühstück.
Unter dem Motto: „Wir sind stark im Wandel oder die Verkehrswende geht nur mit einer starken Schiene“ hat am vergangenen Freitag die gemeinsame Wahlkreiskonferenz (WKK) der fünf Wahlkreise in NRW stattgefunden. Und diese Themen nahmen auf der Konferenz auch breiten Raum ein.
Am 18. September 2021 ehrte der EVG Ortsverband Ruhr- Niederrhein mit einer Jubilarfeier die Mitglieder, die auf eine EVG-Mitgliedschaft von 25, 40, 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahren zurückblicken können.
In Nordrhein-Westfalen haben sich die fünf Wahlkreise entschieden, den jeweiligen Wahlkreiskonferenzen eine gemeinsame Auftaktveranstaltung vorzuschalten. So nahmen virtuell und auch vor Ort in den Geschäftsstellen insgesamt rund 200 Kolleginnen und Kollegen an einer politischen Veranstaltung teil, bevor es in den einzelnen Wahlkreisen ans Eingemachte ging.
Mit den abgeschlossenen Organwahlen sind insgesamt 27 neue Kolleginnen und Kollegen in das höchste seniorenpolitische Gremium der EVG eingezogen. Die Verabschiedung der dafür ausscheidenden Mitglieder fiel im Frühjahr noch der Corona-Pandemie zum Opfer – sie wurde jetzt während der Sitzung der Bundesseniorenleitung nachgeholt.
Nach zwei Jahren Pause konnte der Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses der EVG Robert Prill fast dreißig Kolleginnen und Kollegen im Franz-Wieber-Saal des DGB Hauses in Duisburg begrüßen, um mit Ihnen sozialpolitische Themen zu besprechen. Von Seiten der Sparda Bank stand Thorsten Schuld als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kurz vor unserem 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag ging es für zwölf Kollegen:innen der Region West in unser Gewerkschaftshaus in Südfrankreich.
Vom 05. bis 07.10.2022 trafen sich 26 Senioren:innen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld im Hotel Hennedamm in Meschede.
Eine informative Woche erwartete die EVG-Senioren aus NRW im BSW Hotel Villa Dürkopp in Bad Salzufflen. Die Veranstaltung wurde von Wolfgang Aßheuer geleitet. Den Anfang machte der Landesvorsitzende der EVG, Kollege Hermann-Josef Müller. Er informierte am ersten Tag über den 3. Gewerkschaftstag der EVG in Berlin.
Vom 25.-28. Oktober fuhren die Ortsverbände der GST Dortmund groß auf, um ihre Jubilarinnen und Jubilare zu ehren. Den Aufschlag machte der OV Münster/Emscher-Lippe.