Sicher unterwegs: Azubis allein auf Streife? Geht gar nicht!
Dieser Tage auf dem Münchner Hauptbahnhof: Drei Auszubildende der DB Sicherheit gehen allein auf Streife. Ohne erfahrene Begleitung, ohne Ausbilder. Das kann ja wohl nicht sein!
Dieser Tage auf dem Münchner Hauptbahnhof: Drei Auszubildende der DB Sicherheit gehen allein auf Streife. Ohne erfahrene Begleitung, ohne Ausbilder. Das kann ja wohl nicht sein!
Ab Januar gibt es wieder mehr Geld für die Nachwuchskräfte bei der Deutschen Bahn AG. Dank des Tarifabschlusses der EVG steigen die Ausbildungs- und Studienvergütungen um weitere 2,6 Prozent.
Tausende junger Kolleginnen und Kollegen haben am 1. September ihre Ausbildung bei den Bahnunternehmen in Deutschland begonnen. Viele von ihnen sind gleich zu Beginn Mitglieder der EVG geworden und werden in wenigen Tagen erstmals eine Ausgabe der imtakt in Händen halten. Ihnen ist die Titelgeschichte der Oktober-Ausgabe gewidmet. Wir sagen: Herzlich willkommen in der EVG!
Was man alles erreichen kann, wenn die EVG und Interessenvertretungen an einem Strang ziehen, kann man derzeit in Kassel bestaunen. Jahrelang trieb die Deutsche Bahn die dringend notwendige Modernisierung der Ausbildungswerkstatt nur halbherzig voran.
Ausbildungsqualität muss endlich besser werden: Mehr als ein Drittel der Auszubildenden müssen regelmäßig Überstunden machen. Die Betreuung durch das Ausbildungspersonal ist nicht immer sichergestellt und bei jedem zehnten Auszubildenden fallen ausbildungsfremde Tätigkeiten an.
Die Gewinner des 16. Wettbewerbs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt wurden am Dienstag in Berlin geehrt. Gekürt wurden sieben Projekte der DB Azubis. Insgesamt haben sich über 500 Auszubildende und Mentoren in 69 Projekten mit verschiedensten Ideen in den Kategorien „Kulturelle Vielfalt“, „Kollegiales Miteinander“ und „soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Bei zahlreichen Projekten standen in diesem Jahr die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt.