DB Cargo: GJAV hat sich konstituiert
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Cargo AG hat sich konstituiert.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Cargo AG hat sich konstituiert.
Die EVG hat die geplante Verlängerung der Corona-Regelung für Eltern begrüßt. Es sei ein richtiges Signal, dass die Verdienstausfalls-Entschädigungs-Regelung für Eltern um drei Monate bis zum 31. März 2021 verlängert werden soll, sagte EVG-Vize Martin Burkert. Diese Regelung greift, wenn Kinder wegen Schul- und Kitaschließung zu Hause betreut werden müssen.
Es ist zu einer guten Tradition in Sachsen-Anhalt geworden, dass sich die Delegierten im Vorfeld von Gewerkschaftstagen treffen, um sich über die anstehenden Themen der Tagung des höchsten Gremiums unserer Gewerkschaft zu beraten. So hatte der Landesverbandsvorstand anlässlich seiner Hybrid-Sitzung Ende Oktober beschlossen, auch dieses Mal, im Vorfeld des außerordentlichen Gewerkschaftstages, alle Delegierten am Donnerstagvormittag zu einer Zusammenkunft zu laden.
Arbeitsplätze sichern, den Kündigungsschutz erweitern, die Einstellungsoffensive vorantreiben, die Verlagerung von Arbeit in wesentlichem Umfang an Dritte verhindern und auch in Krisenzeiten eine planbare Lohnerhöhung sicherstellen – das waren wichtige Forderungen der EVG in der vorgezogenen Tarifrunde mit der DB AG.
Die EVG hat durch den Tarifabschluss mit der DB AG „Bündnis für unsere Bahn“ erreicht, dass die Tarifkräfte für die Teilnahme an einer Gesundheitswoche / Präventionswoche (z.B. der BAHN-BKK, der KVB oder der Vital-Kliniken) eine bezahlte Freistellung von drei Tagen erhalten können.
Name: Christian Thomas BöhmeAlter: 18Beruf: Fachkraft im GastgewerbeDienststelle: DB Fernverkehr - RB Ost - Erfurt / Leipzig
Das war er, der erste digitale Gewerkschaftstag der EVG. Eine starke Premiere, die mit einem Schlusswort des kommissarischen Vorsitzenden Klaus-Dieter Hommel zu Ende gegangen ist.
Zu einem Gewerkschaftstag gehört es, in die Zukunft zu blicken aber auch Bilanz zu ziehen. Im weiteren Verlauf der durchweg digital abgehaltenen Veranstaltung kamen auch Vertreter*innen der sogenannten Personengruppen zu Wort. Sie gehören in den Bereich von Martin Burkert. Wo sie ihre aktuellen Herausforderungen und künftigen Arbeitsschwerpunkte sehen, haben sie jeweils dargelegt.
Es gibt was zu feiern: Vor zehn Jahren, am 30. November 2010, entstand die EVG durch Verschmelzung von TRANSNET und Verkehrsgewerkschaft GDBA. Auch das wurde im Rahmen des Live-Streams zum Außerordentlichen Gewerkschaftstag mit einem Einspielfilm gewürdigt.
In einem ersten Warmup halten die vier Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes einen kurzen Rückblick: Auf das bislang abgelaufenen Jahr, ihre berufliche und persönliche Situation ein Jahr nach ihrer Wahl und vor allem während der Pandemie.