Jubilarehrung OV Südhessen
Der Ortsverband Südhessen ehrte am vergangenen Samstag im „alten Schalthaus“ in Darmstadt seine Jubilare für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und Treue zur EVG.
Der Ortsverband Südhessen ehrte am vergangenen Samstag im „alten Schalthaus“ in Darmstadt seine Jubilare für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und Treue zur EVG.
Ende September haben sich die Abgeordneten der Aktiven zusammen mit den Vertreter:innen der Personengruppen (Frauen, Senioren und Jugend) in Kaiserslautern getroffen. Die Teilnehmenden aus den Ortsverbänden konnten sich zunächst im Plenum über gemeinsame Interessengebiete austauschen, Probleme besprechen, Strategien entwickeln.
Am vergangenen Donnerstag, als die Delegierten des 3. Ordentlichen Gewerkschaftstages noch in Berlin tagten, wurden bereits wieder die aktuellen täglichen Themen vor Ort in Halberstadt diskutiert.
Am 14. Oktober startete die Ortsjugend Bremen mit einem gemeinsamen Getränk und ein paar Spielen ihren jährlichen Rundgang über den Freimarkt. Besonders gefreut haben sich die neuen Azubis, die im September ihre Ausbildung begonnen haben.
Vor über 40 Jahren wurden die Strukturen für die Seniorenarbeit in der Vorläuferorganisation der EVG - der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED), von den Delegierten des 11. Ordentlichen Gewerkschaftstages vom 8. bis 12. September 1980 in Berlin beschlossen und sie haben sich bis heute bewährt.
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Umweltorganisationen und Sozialverbänden und vielen anderen Initiativen hatte am vergangenen Samstag zu bundesweiten Demonstrationen aufgerufen. Gemeinsam sollte der „Solidarische Herbst“ eingeläutet und ein gemeinsames Zeichen für Frieden, Solidarität und Menschenwürde gesetzt werden. Eine Veranstaltung fand auf dem Schlosspatz in Stuttgart statt.
Die Berliner EVG hat eine positive Bilanz des diesjährigen Gewerkschaftstages gezogen. Fünf Tage lang hatten die Delegierten aus ganz Deutschland zuvor über die Arbeit in den kommenden Jahren beraten. Fast 400 Anträge wurden beraten und verabschiedet.
Am vergangenen Freitag verabschiedete die EVG-Betriebsgruppe DB Regio Südbaden ihren ehemaligen BR-Vorsitzenden Georg Huber. Georg ging bereits im Oktober 2020 in Ruhestand, durch Corona hat sich die Verabschiedung aber zeitlich verzögert.
5 Sattelschlepper an Technik, 1.000 Meter Traversen, 20 Kilometer Kabel, 50 Techniker:innen, ein riesiger Arbeitsstab mit Helfer:innen - das sind nur einige der Fakten zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG. Dahinter steckt natürlich viel Herzblut und Einsatz.
Anfang September hat der Ortsverband Frankfurt 227 Jubilare zu einer Schifffahrt auf dem Main eingeladen. Geladen wurden 66 Kolleg:innen mit 25-jähriger, 50 mit 40-jähriger, 62 mit 50-jähriger, 21 mit 60-jähriger, 19 mit 65-jähriger, 6 mit 70-jähriger und sogar 3 Kolleginnen und Kollegen mit 75-jähriger EVG-Mitgliedschaft.