
Tarifrunde 2021: Zähe vlexx-Tarifrunde – EVG erzielt Tarifergebnis!
Nach gut einem Jahr intensiver Verhandlungen hat die EVG am Mittwoch ein umfangreiches Gesamtpaket für unsere Mitglieder bei der vlexx GmbH vereinbaren können.
Nach gut einem Jahr intensiver Verhandlungen hat die EVG am Mittwoch ein umfangreiches Gesamtpaket für unsere Mitglieder bei der vlexx GmbH vereinbaren können.
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2022 für unsere Mitglieder bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH unter anderem:
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2022 für unsere Mitglieder bei der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH eineVerbesserung der Einkommen auf das marktübliche Branchenniveau, verbunden mit einer linearen Entgelterhöhung in Höhe von5,0 Prozent, davon für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat den Arbeitgeberverband AGV MOVE aufgefordert, zügig in Tarifverhandlungen für mehrere Unternehmen einzutreten. Hintergrund ist die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns.
Am Montag hat zwischen der EVG und der Geschäftsführung der Usedomer Bäderbahn GmbH ein Sondierungsgespräch zur Tarifierung des Bereiches Bus bei der UBB stattgefunden. Corona-bedingt konnte der Termin nur per Videokonferenz stattfinden.
Gemeinsam haben wir unser Ziel erreicht: Erstmals wird zum 01. Januar 2022 für die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (neg) ein eigener Haustarifvertrag vereinbart. Basis dafür ist der bisher gültige ETV Tarifvertrag für die Bediensteten der nichtbundeseigenen Eisenbahnen.
vlexx sagt verbessertes Angebot zu
Nach langen und intensiven Verhandlungen hat die EVG bei der Regio Infra Nord‐Ost GmbH und Co. KG einen guten Tarifabschluss erzielt.
Die beiden Warnstreiks bei der vlexx haben Wirkung gezeigt. „Der Arbeitgeber scheint verstanden zu haben, dass es nur einen Weg gibt, diesen Tarifkonflikt zu lösen: indem er mit der EVG einen Tarifvertrag abschließt, der gerecht und wertschätzend für alle Beschäftigtengruppen ist“, machte der Leiter der Mainzer EVG-Geschäftsstelle, Lars Kreer, deutlich.
So langsam bewegt sich der Arbeitgeber – dank zweier eindrucksvoller Warnstreiks, an dem sich viele von Euch beteiligt haben.