271 Suchergebnisse zu „Sperrliste“, #NE-Bahnen

9-Euro-Ticket: „Wir wollen Teil der Lösung sein, nicht des Problems“

9-Euro-Ticket: „Wir wollen Teil der Lösung sein, nicht des Problems“

Das 9-Euro-Ticket rückt näher. Am Mittwoch wollen die Verkehrsminister:innen aus Bund und Ländern die Rahmenbedingungen klären, dann wird der Gesetzgebungsprozess eingeleitet. Am 1. Juni soll das Ticket dann starten. Die EVG und ihre Betriebsrät:innen benennen die Schwachstellen der Idee und weisen auf mögliche Probleme hin. Wir sagen aber auch ganz klar: Das 9-Euro-Ticket kann eine Riesenchance für die Verkehrswende sein.

Zukunftswerkstatt: „Ihr habt wichtige Hinweise gegeben, in welche Richtung sich eine mögliche Tarifforderung entwickeln kann“

Zukunftswerkstatt: „Ihr habt wichtige Hinweise gegeben, in welche Richtung sich eine mögliche Tarifforderung entwickeln kann“

„Lasst Euch nicht einreden, dass hohe Lohnforderungen automatisch zur Inflation führen. Das lässt sich aus uns vorliegenden Statistiken keinesfalls herauslesen“. Mit dieser klaren Aussage räumte Reinhard Bispinck in der jüngsten „Zukunftswerkstatt“ mit einem häufig vorgebachten Argument der Arbeitgeberseite auf.

EVG-Warnstreik bei der vlexx abgeschlossen

EVG-Warnstreik bei der vlexx abgeschlossen

Der Warnstreik der EVG bei der vlexx GmbH ist beendet. Vor dem Hintergrund der völlig festgefahrenen Tarifverhandlungen hatte die Gewerkschaft ihre bei dem Unternehmen beschäftigten Mitglieder in der Nacht zu Montag zu einer mehrstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. „Wir haben unter schwierigsten Bedingungen ein deutliches Zeichen gesetzt“, wertete der örtliche Streikleiter Lars Kreer den Verlauf des Warnstreiks.