
Zentrale Fachgruppe Fernverkehr Kein Personalabbau in den Verkehrsleitungen!
Neben der Zugbesetzung sollen im Rahmen des Projekts NovaVL auch die Verkehrsleitungen umstrukturiert und dabei Arbeitsplätze an andere Standorte verlagert werden.
Neben der Zugbesetzung sollen im Rahmen des Projekts NovaVL auch die Verkehrsleitungen umstrukturiert und dabei Arbeitsplätze an andere Standorte verlagert werden.
Die EVG-Aufsichtsräte in den Unternehmen der Deutschen Bahn haben sich mit einem offenen Brief an die demokratischen Parteien gewandt. Sie appellieren darin, wichtige Finanzierungsvorhaben aus dem Bundeshaushalt 2025 freizugeben.
Nach den JAV-Wahlen haben sich nun auch alle GJAVen (Gesamt- Jugend und Auszubildendenvertretung) und die KJAV (Konzern- Jugend und Auszubildendenvertretung) konstituiert.
Wer jetzt an der Sicherheit spart, zahlt später drauf! Der Arbeitgeber will aus Kostengründen bei Zugbeleiter:innen auf den ICE/IC-Zügen sparen und nur noch mit 1:1-Besetzung fahren. Letztendlich ist das eine rein unternehmerische Entscheidung, trotzdem sagen wir: Das geht gar nicht!
Die Jahresversammlung der Konzernschwerbehindertenvertrauenspersonen (KSVP) der DB AG in Berlin lieferte erneut viele Anregungen für die nächste Zeit. An zwei Tagen im Dezember wurden Bilanzen gezogen und über Auswirkungen aktueller Themen diskutiert.
Die Sitzung des Aufsichtsrates der DB InfraGO AG am Donnerstag hat einmal mehr gezeigt, wie dramatisch es um die Finanzierung der Schieneninfrastruktur in Deutschland bestellt ist. Schon 2023 musste die Deutsche Bahn mit milliardenschweren Beträgen in Vorkasse gehen, um die notwendige Generalsanierung des Schienennetzes auf den Weg zu bringen.
„Mach dich vom Acker!" So lautet die Botschaft des DB Cargo-Vorstands an die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Unternehmen. Dies ist den Briefen zu entnehmen, die der Arbeitgeber in diesen Tagen an Kolleginnen und Kollegen als „persönliche Mitteilung zum Beschäftigungswegfall“ versendet. Mit diesen Schreiben versucht der Vorstand euch in dieser schwierigen Zeit weichzukochen und einzuschüchtern. Dieses Verhalten ist vollkommen unwürdig.
Unser Einsatz hat sich gelohnt: Der Wahlbetrieb Medien und Kommunikation (MuK) der DB Kommunikationstechnik bleibt bestehen und geht mitsamt der Muttergesellschaft uneingeschränkt mit auf die InfraGO über!
Ende November hat das Fachforum von EVA-Akademie und EVG zum Thema künstliche Intelligenz in Darmstadt stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Automatisierung und die Digitalisierung in der Arbeitswelt.
Die EVG fordert klare und verbindliche Vorgaben für die Vergabe von Schienenersatzverkehren bei den anstehenden großen Generalsanierungen! Qualität und Sicherheit dürfen nicht dem niedrigsten Angebot zum Opfer fallen.