23 Suchergebnisse zu #Aufsichtsratswahlen

Vorbild Österreich: „Wie man angesichts von 10 Jahren Nullzins-Politik nicht investieren kann, ist für mich unvorstellbar“

Vorbild Österreich: „Wie man angesichts von 10 Jahren Nullzins-Politik nicht investieren kann, ist für mich unvorstellbar“

Im Lichte der Bundestagswahlen und zunehmender Rufe nach einer Zerschlagung der Deutschen Bahn, trafen sich mehr als 40 Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte der EVG aus den Infrastrukturunternehmen in Leipzig, um über die Zukunft der Schiene zu beraten. Mit dabei: Der frühere ÖBB-Chef und Bundeskanzler a.D. Christian Kern.

Aufsichtsratswahlen DB AG: Jetzt gilt‘s! Dein Kreuz für eine starke EVG

Aufsichtsratswahlen DB AG: Jetzt gilt‘s! Dein Kreuz für eine starke EVG

Ab heute werden die Mitglieder für die Aufsichtsräte der DB AG gewählt. Viele Stimmen für die EVG heißt: Eine EVG mit viel Durchsetzungskraft. Der Aufsichtsrat überwacht und kontrolliert die Geschäftsführung Eurer Betriebe. Wir wollen, dass dies kompetent, transparent und zukunftsgerichtet durchgeführt wird. Dafür braucht es eben starke Aufsicht - Guten Rat; eine starke Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat!

Solidarität ist das Fundament von allem

Solidarität ist das Fundament von allem

Aufsichtsratswahl, Tarifrunde DB AG, Bundestagswahl: Das Jahr 2025 wird es wieder mal in sich haben. Darüber hinaus müssen die Betriebsratswahlen 2026 vorbereitet werden. Mit dem Arbeitsprogramm 2025 geht die EVG gut vorbereitet auf dieses Jahr zu. Am zweiten Konferenztag diskutiert die Bundeskonferenz das Arbeitsprogramm und wird es am Mittwochmittag verabschieden.