
Personal: Wir brauchen mehr Lokführer!
Die EVG fordert ganz klar: Die großen Eisenbahnbetreiber müssen mehr Lokführer ausbilden und dauerhaft einstellen! Sonst kann der Betrieb bald nicht mehr aufrechterhalten werden.
Die EVG fordert ganz klar: Die großen Eisenbahnbetreiber müssen mehr Lokführer ausbilden und dauerhaft einstellen! Sonst kann der Betrieb bald nicht mehr aufrechterhalten werden.
Die EVG fordert lückenlose Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten von Lokführern und Busfahrern. Ohne sie sind Verstöße gegen Arbeitszeitbestimmungen kaum zu verhindern. Wie richtig diese Forderung ist, zeigt ein aktueller Bericht der rheinland-pfälzischen Gewerbeaufsicht.
Die zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst ist zu ihrer Klausurtagung vom 11.-14.09.17 im niederbayerischen Ortenburg zusammengenkommen.
Auf der Klausurtagung der neuen Zentralen Fachgruppe (ZFG) Behörden, wurde als Sprecher der Kollege Thomas Traut, Stellvertretender HPR-Vorsitzender im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI), gewählt.
Auf der Klausurtagung der Zentralen Fachgruppe (ZFG) Lokrangierführer/ Rangierdienst wurden aktuelle Themen beraten.
Die zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst der EVG hat in Boppard am Rhein ihr erstes zentrales Lokführerseminar für 2018 durchgeführt. Diskussionsstoff bot vor allem die Thematik der unterschiedlichen Arbeitszeitregelungen aus konkurrierenden Tarifverträgen.
Die zentrale Fachgruppe (zFG) Lokfahrdienst der EVG will vor Ort für das Thema Sicherheit sensibilisieren. Geplant sind Aktionen an mehreren großen deutschen Rangierbahnhöfen. Hintergrund sind die Eisenbahnunfälle in der jüngsten Vergangenheit.
Die Zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst in der EVG hat sich für eine Geschäftsfeld übergreifende Einsatzplanung ausgesprochen. Bei der jährlichen Klausurtagung in Ortenburg/Niederbayern war, neben der Tarifrunde 2018, das Thema „Zukunft des Berufsbildes Lokführer“ Schwerpunkt der Tagung.
Der Gesamtbetriebsrat der DB Regio AG soll beim Arbeitgeber Zeiten für die Synchronisation des Tablets beantragen. Dazu hat ihn die zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst der EVG aufgefordert.
Die Zentrale Fachgruppe (zFG) Lokfahrdienst der EVG hat die Möglichkeit des geschäftsfeldübergreifenden Fahrens gefordert. Damit soll die Arbeitssituation der Lokführer verbessert werden.