36 Suchergebnisse zu #Chancengleichheit

600 Rosen zum internationalen Frauentag

600 Rosen zum internationalen Frauentag

Es ist 5:30 Uhr, langsam erwacht der neue Tag, noch ist es dunkel, 600 Rosen sind auf dem Weg zum Kundenservice der DB Schenker Rail AG in Duisburg. Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe erwarten die Ankunft! Der Wechsel zwischen Nacht- und Frühschicht rückt näher, im Gebäude an der Masurenallee werden die Flure voller. Einigen Kolleginnen und Kollegen wird eine „gute Nacht“ anderen wieder eine „ruhige Schicht“ gewünscht.

Bundesfrauenleitung legt Arbeitsprogramm fest

Bundesfrauenleitung legt Arbeitsprogramm fest

Die Geschäftsführende Bundesfrauenleitung hat am Mittwoch und Donnerstag das Arbeitsprogramm für das Jahr 2016 festgelegt. Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr die Konferenz zum Thema: „Rücksichtnahme Privatleben und Beruf - wie geht das?“ sein, die am 4. und 5. Juli in Fulda stattfinden wird. Die stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba diskutierte mit den Teilnehmerinnen außerdem über die Umsetzung der bestehenden Tarifverträge im Betrieb und über die anstehenden Tarifverhandlungen in diesem Jahr.

LVF in Klausur

LVF in Klausur

Der EVG Landesverband der Frauen in Bayern hat sich auf seiner diesjährigen Klausur unter anderem mit dem Thema Arbeit 4.0 und die Auswirkungen auf die Frauen beschäftigt. Dabei wurde in die verschiedensten Richtungen diskutiert. Themen wir Arbeitszeit, Arbeitsplatzgestaltung und die Teleheimarbeit wurden besprochen.

Frauentag in Regensburg

Frauentag in Regensburg

Die Regensburger EVG-Frauen waren auch dieses Jahr wieder unterwegs und besuchten zum Internationalen Frauentag ihre Kolleginnen. „Wir haben schon auf Euch gewartet", empfingen sie uns. Ist es doch bereits Tradition, dass wir am 8. März den Frauen unsere Aufwartung machen. Heuer gab es zur Abwechslung einmal eine „süße Überraschung" und Infos aus erster Hand.

Neu im Aufsichtsrat der DB Schenker Rail Zentrale: Angelika Dumjahn aus Mainz

Neu im Aufsichtsrat der DB Schenker Rail Zentrale: Angelika Dumjahn aus Mainz

Bei den Aufsichtsratswahlen der Deutschen Bahn in der letzten Woche konnte die EVG ihre Stellung ausbauen und weitere Mandate hinzugewinnen. Eines der Mandate ging an Angelika Dumjahn aus Mainz. Die Kollegin, die seit drei Jahren Sprecherin des EVG Landesverbandes Rheinland-Pfalz ist, freut sich, dass die Anzahl der Frauen im Aufsichtsrat gestiegen ist.

Mutterschutzgesetz reformiert

Mutterschutzgesetz reformiert

Die stellvertretende Vorsitzende der EVG, Regina Rusch-Ziemba, begrüßt die Reformierung des Mutterschutzgesetzes. Sie erklärt: „Das Mutterschutzgesetz muss für alle gelten“. Mit der Neufassung des Mutterschutzgesetzes werden erstmals auch Schülerinnen, Studentinnen und Praktikantinnen von den Regelungen erfasst. Nach über sechzig Jahren ist eine Novellierung dringend erforderlich, so Regina Rusch-Ziemba.

Bundesfrauenleitung verabschiedet Resolution

Bundesfrauenleitung verabschiedet Resolution

Die Bundesfrauenleitung hat auf ihrer Sitzung die Resolution „Fairness JA! Kahlschlag NEIN!“ verabschiedet. Hintergrund: In dieser Woche treffen die Bundestagsabgeordneten einen sehr weitreichenden Beschluss. Mit der Abstimmung über das „Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs im Eisenbahnbereich“ stellt der Deutsche Bundestag die Weichen für mehr oder weniger Umweltschutz, für mehr oder weniger Stau auf Straßen und Autobahnen und nicht zuletzt über die Zukunft von zigtausenden Arbeitsplätzen in allen Unternehmensbereichen der DB AG und den nichtbundeseigenen Eisenbahnen.