
Welcome (back)-Party der EVG-Jugend Berlin
Welcome (back)! ist das Motto der ersten großen Veranstaltung der EVG-Jugend Berlin nach fast zwei Jahren! Für gute Party-Musik, Verpflegung und Getränke sorgen wir, die gute Laune bringt ihr mit.
Welcome (back)! ist das Motto der ersten großen Veranstaltung der EVG-Jugend Berlin nach fast zwei Jahren! Für gute Party-Musik, Verpflegung und Getränke sorgen wir, die gute Laune bringt ihr mit.
Der alte St. Matthäus-Friedhof liegt mitten im Berliner Stadtteil Schöneberg, eingerahmt von alten Mietskasernen und der S-Bahnstrecke von Oranienburg nach Potsdam. Nach Süden hin zieht sich der Friedhof sanft einen Hügel zur Monumentenstraße hinauf, die direkt zum Kreuzberg führt. Der sich anbietende Blick hat schon so manchen Regisseur zu Szenen für Filme veranlasst. Ganz in der Nähe drehte Wim Wenders Szenen für sein Meisterwerk „Der Himmel über Berlin“
Etwas überraschend hat Berlins bisherige Verkehrssenatorin Günther verkündet, dass sie in der kommenden Legislaturperiode nicht wieder für das Amt zur Verfügung stehen wird. Damit wird eine Neubesetzung fällig. Die EVG in der Hauptstadt sieht darin die Chance für einen echten Neustart in der Verkehrspolitik.
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will mit neuen Angeboten mehr Menschen zum Umstieg auf den umweltfreundlichen ÖPNV bewegen. So soll in Frankfurt/Oder ein neues Ticketmodell getestet werden. 4,90 Euro soll der Kunde monatlich zahlen, dafür bekommt er dann jedes Einzelticket ein Viertel preiswerter als üblich.
Unter dem Motto „Frauen in Genossenschaften und Gewerkschaften“ machten die Frauen aus dem Ortsverband Berlin einen ganz besonderen Spaziergang in Berlin. Mit der Stadtführerin Claudia von Gèlieu ging es mitten in den Kreuzberger Kiez rund um den Oranienplatz.
ver.di kämpft seit geraumer Zeit für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen in der Berliner Krankenhausbewegung.
In diesem Jahr haben wir Anlass zum Feiern, zum einen besteht unsere Gewerkschaft seit 125 Jahren und zum anderen dürfen wir zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zu ihren Gewerkschaftsjubiläen beglückwünschen.
Unsere EVG-Jugend in Berlin hat sich zum gemeinsamen Austausch getroffen. Themen waren unter anderem die Planung von Jugend-Veranstaltungen und die solidarische Beteiligung an Demonstrationen in Berlin in den kommenden Wochen.
Zahlreiche Herausforderungen warten in den kommenden Jahren auf die EVG. Da sind nicht nur die Betriebsratswahlen und der Gewerkschaftstag im kommenden Jahr, da sind vor allem auch viele politische Themen. Ende August hat sich der Ortsverband (OV) Berlin unserer Gewerkschaft neu aufgestellt.
Nachdem das Netzwerk 20*45 in der Region Nord-Ost in diesem Jahr bereits zwei großartige virtuelle Führungen durch das Technik-Museum Berlin durchgeführt hat, konnten die jungen EVG Mitglieder am 11. September nun endlich eine Führung vor Ort im Museum erleben.