EVG Berlin führt Hybrid-Sitzung durch
Heute trafen sich die Kolleg*innen der EVG Berlin zu einer Hybrid-Sitzung.
Heute trafen sich die Kolleg*innen der EVG Berlin zu einer Hybrid-Sitzung.
Covid-19 hat uns fest im Griff und macht es derzeit nicht möglich, Präsenzsitzungen abzuhalten. Dennoch treffen wir uns, allerdings im digitalen Raum. Diese Neuerung bringt Herausforderungen mit sich, denn für das Miteinander sind der persönliche Austausch und die Diskussionen unersetzlich.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unsere ehemalige Mitarbeiterin und geschätzte Kollegin Ilona Gall am 17.10.2020 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
Die ehemalige Sprecherin des Landesverbandes Senioren in Berlin, Kollegin Maritta Plan wurde vom Geschäftsstellenleiter Uwe Henschel im Rahmen der Sitzung der Ortsseniorenleitung und in Anwesenheit der Mitglieder des Landesverbandes Senioren gebührend verabschiedet.
Obwohl unter der Überschrift „Modernes Arbeiten“ schon seit einigen Jahren in einer Arbeitsgruppe des Berliner Betriebsgruppenausschusses das Thema „Homeoffice“ bearbeitet wird, Veranstaltungen durchgeführt und Handlungshilfen erarbeitet wurden, zeigte eine Landesvorstandssitzung der Berliner EVG einen erheblichen Diskussionsbedarf.
Aufgrund der Corona-Situation und der Verantwortung für die Gesundheit Aller haben wir uns entschlossen, dass wir unseren Betrieb ab sofort bis auf Weiteres einschränken müssen. Der Publikumsverkehr in der EVG-Geschäftsstelle Berlin wird eingestellt.
Er ist auch nach über 100 Jahren so aktuell wie eh und je: der internationale Frauentag. Denn auch wenn Frauen inzwischen ein selbstverständlicher Teil der Arbeitswelt sind und auch mehr und mehr in viele Positionen der Arbeitswelt einrücken: Es gilt auch nach wie vor für Gleichberechtigung, gegen ihre Diskriminierung in jeglicher Hinsicht, für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Löhne für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu kämpfen.
Der Ortsverband Berlin führt jedes Jahr Neumitgliederveranstaltungen durch, um die neuen Mitglieder in der EVG Berlin herzlich willkommen zu heißen. Neben der Vorstellung der gewerkschaftlichen Leistungen, soll vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Die Pandemie sorgte leider dafür, dass wir keine Präsenzveranstaltungen durchführen, sondern nur den digitalen Weg nutzen konnten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein wahrlich turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die Folgen der Pandemie haben auch unsere EVG Berlin getroffen.
Die EVG Berlin lädt am 24.02.21 von 16 bis 18 Uhr zum digitalen Stammtisch ein.