Corona: Was ich als Beamtin / Beamter wissen muss
Das Robert Koch-Institut (RKI) erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein.
Das Robert Koch-Institut (RKI) erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein.
Jetzt ist es amtlich: Beamt*innen und Ruhestandsbeamt*innen können den Rabattfreibetrag (§ 8 Abs. 3 EstG) auf Fahrvergünstigungen in voller Höhe in Anspruch nehmen. Auch dann, wenn die vergünstigten Tickets nicht generell den Kund*innen der DB angeboten werden.
Deine Meinung zählt … zu deinen Arbeitsbedingungen im DB Konzern - unter diesem Motto stand die beamtenpolitische Fachkonferenz der EVG Region Nord in Hamburg Wilhelmsburg. Die rund 150 teilnehmenden Beamtinnen und Beamten waren dabei zur Diskussion über ihre Arbeitsbedingungen im DB Konzern aufgerufen.
Alle Betriebe, bei denen zugewiesene Beamtinnen und Beamten beschäftigt sind, wurden berücksichtigt. Der Stellv. Vorsitzende des BesPR Dst Süd, Ralf Bott, übergab dem Besonderen Wahlvorstand bei der Dst Süd, Achim Frasch, den Wahlvorschlag der EVG–Liste.
Auf der EVG-Liste für den Besonderen Personalrat bei der BEV Dienststelle West kandidieren über 100 EVG-Kolleginnen und Kollegen.
Im Gesamtpersonalrat beim Eisenbahn-Bundesamt (GPR-EBA) hat die EVG die Mehrheit erzielt. Und im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist unser EVG-Kollege Thomas Traut in den Hauptpersonalrat wiedergewählt worden.
Am Dienstag fand im Bundesfinanzministerium (BMF) bei Staatssekretär Werner Gatzer ein interessanter Informationsaustausch zu Themen des Bundeseisenbahnvermögen (BEV), einschließlich der KVB sowie der Beamtenpolitik statt.
Kinderbetreuung / pflegebedürftige Angehörige / Schließung von Einrichtungen: Das Bundesinnenministerium (BMI) hat für Bundesbeamt*Innen die Regelungen für Sonderurlaub zur notwendigen Kinderbetreuung bei Schließung von Einrichtungen zur Kinderbetreuung sowie von Schulen aufgrund der befristeten Ausweitung des sogen. Kinderkrankengeldes (§ 45 SGB V) im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie angepasst.
Beate Müller, Leiterin der BEV-Dienststelle Mitte und Vertreterin des Bundeseisenbahnvermögens in der Vertreterversammlung, eröffnete die Vertreterversammlung der KVB am 6.10.2021 in Neustadt an der Weinstraße.
Die Deutsche Bahn will energiesparendes Verhalten ihrer Beschäftigten mit einem einmaligen Bonus belohnen. Es soll 100 Euro, in bestimmten Fällen auch 150 Euro geben.