Busverkehr Ostwestfalen GmbH – BVO: Arbeitgeber legt Angebot vor
Am 19. Oktober 2018 fand in einem Verhandlungsmarathon die zweite Verhandlung zur Einkommensrunde für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH in Münster statt.
Am 19. Oktober 2018 fand in einem Verhandlungsmarathon die zweite Verhandlung zur Einkommensrunde für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH in Münster statt.
Zehn Stunden dauerte die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der WB am 19. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November 2018 für die WB – Westfalen Bus GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
In der dritten Verhandlungsrunde in Karlsruhe einigten sich die Geschäftsführung und die EVG darauf, die Forderung über die Aufstockung des EVG Wahlmodells auf die nächste Tarifrunde Anfang 2020 zu verlegen, um die angespannte Personalsituation bei der RVS mit Verhandlungsfokus auf eine signifikante Entgeltsteigerung zu entspannen.
Für die erixx GmbH wurde in der Einkommensrunde 2018/2019 ein Gesamtpaket abgeschlossen. Unter anderem erhalten unsere Mitglieder 900 Euro Einmalzahlung für den Zeitraum März bis Dezember 2018.Außerdem wurde vereinbart:
Die EVG-Tarifkommission hat dem neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) zugestimmt.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme des folgenden Abschlusses empfohlen:
Der Warnstreik bei der Regionalbus Braunschweig (RBB) ist beendet. Die EVG hatte die dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen für Montag zu einer vierstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. In Göttingen, Goslar, Uelzen wie auch in Holzminden haben Busfahrer, Sachbearbeiter und Werkstattmitarbeiter vorübergehend die Arbeit niedergelegt.
„Wir leben Gemeinschaft!“ Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der WLE, RLG und der RVM für die Einkommensrunde 2019
Kein Angebot zu Entgelt und EVG-Wahlmodell!