„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain neben einer Entgelterhöhung von 4,0 Prozent und einer Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH neben einer Entgelterhöhung von 3,0 Prozent und einer Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Ostbayern GmbH neben einer Anhebung des Tabellenentgelts um 150 Euro und der Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Bayerischen Regiobahn GmbH zu der bereits erfolgten Anpassung der Entgelttabelle an die Bayerische Oberlandbahn GmbH zusätzlich zur linearen Entgelterhöhung für 2,6 Prozent das EVG Wahlmodell.
Am 14. Februar 2018 wurden die Verhandlungen bei der vlexx GmbH fortgesetzt.
Die Tarifkommission hat einstimmig die Annahme des folgenden Tarifabschluss empfohlen:
Die EVG-Verhandlungskommission hat das in der zweiten Verhandlungsrunde vorgelegte, enttäuschende Angebot des Arbeitgebers zurückgewiesen.
Zieht man ein Resümee der dritten Verhandlungsrunde, ist festzustellen, dass die Arbeitgeberseite einen ernsthaften Willen für Verhandlungen zeigte.
In der zweiten Tarifverhandlung am 14. März 2018 lehnte die Geschäftsführung unsere Kernforderungen, die Anpassung des Entgelts an das branchenübliche Niveau, die Einführung des EVG-Wahlmodells und den Beitritt zum Fonds soziale Sicherung ab. Das dementsprechende Angebot ist für die EVG nicht verhandelbar!