Von Frau zu Frau - Veranstaltungstermine der Ortsfrauenleitung Leipzig für 2018
Die EVG Ortsfrauenleitung Leipzig hat wieder tolle Veranstaltungen für euch geplant.
Die EVG Ortsfrauenleitung Leipzig hat wieder tolle Veranstaltungen für euch geplant.
Er ist auch nach über 100 Jahren so aktuell wie eh und je: der internationale Frauentag. Denn auch wenn Frauen inzwischen ein selbstverständlicher Teil der Arbeitswelt sind und auch mehr und mehr in Führungspositionen einrücken: Es gibt nach wie vor erhebliche Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen.
Frauen in der EVG sind auf dem richtigen Weg. Das zeigte die jährliche Sitzung der Bundesfrauenleitung (BFL) der EVG in Fulda. Das höchste frauenpolitische Gremium unserer Gewerkschaft hatte sich dafür ein volles und vielfältiges Programm vorgenommen.
Kolleginnen des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld besuchten am 24. November die Sonderausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“ im historischen Museum in Frankfurt am Main.
Am 25. November war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Bereits seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften jedes Jahr zu diesem Datum Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird. Die ETF startete heute dazu eine europaweite Kampagne.
Als einen wichtigen Schritt für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat die EVG das „Gute-Kita-Gesetz“ begrüßt.
Elf Sitzungstage hatte es nach der Wahl am 19. Januar 1919 gedauert, bis Constantin Fehrenbach mit diesen unspektakulären Worten eine Zeitenwende ankündigte. Fehrenbach war Präsident der Nationalversammlung und Marie Juchacz war die erste Frau, die in einem deutschen Parlament eine Rede hielt. Das Parlament schaute mit Spannung auf die SPD-Politikerin.
Am 25.05.2019 lud die OFL Chemnitz zur jährlichen Wanderung alle interessierten weiblichen EVG-Mitglieder recht herzlich ein. Dieses Mal ging es nach Leipzig zu einer Tour durch das Studio des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).
Der Landesverband Frauen Baden-Württemberg hat am 16.05. in Karlsruhe einen Frauen Aktions- und Bildungstag durchgeführt. Mit dabei waren verschiedene Referent*innen zu den Themen des Fonds soziale Sicherung, zum Projekt 20 // 45 und „Fit in den 3. Lebensabschnitt“.
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November wird jedes Jahr auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht. Die EVG-Ortsfrauenleitung Chemnitz sowie die DGB-Frauen der Stadt Chemnitz beteiligten sich in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen.