8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

"Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten"

"Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten"

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat ein gesamthaftes Mobilitätskonzept gefordert. An der Schnittstelle zwischen Bund und Ländern sei einiges nicht Ordnung, kritisierte er am Donnerstag auf der Fachtagung „Die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland“: „Zurzeit gibt es einen Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten – nötig ist aber ein gesamthaftes Konzept, in dem die Stärken aller Verkehrsträger berücksichtigt werden.“ Wichtig dabei sei auch die ökologische Perspektive, um die Reduzierung der CO2-Emissionen und somit die Energiewende zu erreichen.

Regulierungsgesetz: Bundesrat weist richtigen Weg

Regulierungsgesetz: Bundesrat weist richtigen Weg

Die EVG hat die Entscheidung des Bundesrates zum Eisenbahnregulierungsgesetz begrüßt. „Die Länder haben das richtige getan und vorerst den schlimmsten Druck von der Schiene genommen“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Die Länderkammer hat am Freitag die Bundesregierung aufgefordert, dafür zu sorgen, dass durch das Regulierungsgesetz keine negativen Auswirkungen auf den Personenfern- und Güterverkehr auf der Schiene entstehen. Auch dürfe „die Wachstumsstrategie der DB AG, die bis zum Jahr 2030 die Wiederanbindung der Fläche an den IC- und ICE-Verkehr vorsieht, nicht in Frage gestellt werden“, heißt es in dem Beschluss.

12. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.“ in Mannheim

12. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.“ in Mannheim

Am Samstag fand im Gewerkschaftshaus Mannheim die 12. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.“ statt. Rund um das Motto „Arbeitsunrecht stoppen!“ kamen Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaftsvertreter:innen sowie interessierte Akteur:innen aus ganz Deutschland zusammen, um über zunehmende Angriffe auf betriebliche Interessenvertretungen zu diskutieren.

Internationaler Frauentag am 8. März

Internationaler Frauentag am 8. März

Der internationale Frauentag ist ein historischer Tag, der nun seinen 105-jährigen Geburtstag feiert. Er ist auch ein Tag, an dem reflektiert wird, was in den letzten 105 Jahren erreicht wurde und wo wir heute stehen. Die stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba stellt fest, dass wir in der Frauenbewegung viel erreicht haben. Es wäre heute unvorstellbar, einer Frau das Wahlrecht oder den Universitätszugang zu verweigern. Im Gegenteil: heute haben Frauen oftmals bessere Bildungsabschlüsse und einen offenen Zugang zur Erwerbstätigkeit.

DB Cargo: Massiver Protest gegen geplanten Stellenabbau

DB Cargo: Massiver Protest gegen geplanten Stellenabbau

Massiver Protest der Beschäftigten von DB Cargo vor dem Bahn-Tower in Berlin gegen den geplanten Stellenabbau und den Schrumpfkurs des Unternehmens. „So nicht“, so die klare Botschaft des EVG-Vorsitzenden Alexander Kirchner an die Vorstände der DB AG und der DB Cargo AG. „Wir brauchen kein McKinsey, die uns sagen, wie spät es ist. Wir sagen: Hört auf die Menschen in eurem Unternehmen - die wissen, wie Eisenbahn geht.“

EVG warnt vor zu hohen Erwartungen an mehr Videoüberwachung - Kundgebung in Fulda - Mehr Engagement und mehr Personal gefordert

Zahlreiche EVG-Betriebsräte und in der EVG organisierte Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter haben am Dienstagmorgen des 5. April 2016 in Fulda gegen zunehmende Übergriffe im öffentlichen Nahverkehr protestiert. "In Bussen und der Eisenbahn sind unsere Kolleginnen und Kollegen immer häufiger Pöbeleien, Beleidigungen aber auch tätlichen Angriffen ausgesetzt", machte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, deutlich.