1061 Suchergebnisse zu „Berlin“

Aufsichtsratswahlen DB AG: Klares Votum gegen Spaltung!

Aufsichtsratswahlen DB AG: Klares Votum gegen Spaltung!

Die Aufsichtsratswahlen im DB-Konzern sind abgeschlossen. Die EVG konnte ihre Stellung in den Aufsichtsräten weiter ausbauen. Eine klare Bestätigung unserer Positionen: gegen die Spaltung, für die Einheit. Im Konzern-Aufsichtsrat stellt die EVG weiterhin neun von zehn Arbeitnehmervertretern. Insgesamt holte die EVG 87 Prozent der Mandate.

Vor 100 Jahren: Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes - Wegbereiter der Betriebsverfassung

Vor 100 Jahren: Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes - Wegbereiter der Betriebsverfassung

In Betrieben mit in der Regel mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmern, von denen drei wählbar sind, werden Betriebsräte gewählt. So heißt es in § 1 Absatz 1 des heutigen Betriebsverfassungsgesetzes. Dem vorangegangen ist vor 100 Jahren, am 4. Februar 1920, die Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes.

Gelungener Brückenschlag! KSVP DB AG beuscht Sozialverband VdK Deutschland und Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) in Berlin

Gelungener Brückenschlag! KSVP DB AG beuscht Sozialverband VdK Deutschland und Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) in Berlin

Eine Delegation der Konzernschwerbehindertenvertretung der DB AG hat sich mit Verena Bentele, der Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland e. V., und Adolf Bauer, dem Präsidenten des Sozialverbandes Deutschland e. V. (SoVD), zum gemeinsamen Gedankenaustausch zu aktuellen sozialpolitischen Themen getroffen.

24.580 Jahre Gewerkschaft

24.580 Jahre Gewerkschaft

Um tagtäglich gelebte Solidarität geht es Ende September wieder bei der EVG Berlin. Langjährige Mitglieder werden geehrt. Fast 500 Kolleginnen und Kollegen gehören unserer Gewerkschaft schon 25 Jahre und länger - bis zu 75 Jahren an.