DB Services IFM/FZR/VD: Neue Entgelttabellen ab Juli 2021
Ein weiterer Erfolg unserer Tarifarbeit: Ende Mai haben wir hierzu verhandelt. Unser Ziel, die aus unserer Sicht notwendigen Änderungen ab Mitte des Jahres umzusetzen, haben wir erreicht.
Ein weiterer Erfolg unserer Tarifarbeit: Ende Mai haben wir hierzu verhandelt. Unser Ziel, die aus unserer Sicht notwendigen Änderungen ab Mitte des Jahres umzusetzen, haben wir erreicht.
2021 Jährte sich die Befreiung vom nationalsozialistischen Regime zum 76. Mal. Um den vielen Opfern ihrer Schreckensherrschaft zu gedenken und gleichzeitig zu mahnen, wohin Diskriminierung und Rassismus führen können, ist die EVG-Jugend, gemeinsam mit unserer österreichischen Schwestergewerkschaft vida, auf eine Gedenkstättenfahrt aufgebrochen.
Die diesjährige Frauentagsfeier für die Berliner Kolleginnen fand am Vorabend des Internationalen Frauentages statt. Der Vorsitzende des Landesverbandes, Michael Bartl, ließ es sich gemeinsam mit dem Geschäftsstellenleiter Alexander Caesar, nicht nehmen, jeder Frau als Dankeschön eine Rose zu überreichen.
Das zweite BFW-Seminar des Landesverbandvorstandes Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls überwiegend im Bildungszentrum Erkner abgehalten. Für einen Programmteil der Bildungswoche ging es jedoch nach Berlin-Mitte. Der Besuch der Jüdischen Synagoge war ein, wenn nicht DAS Highlight der Seminarwoche.
Wie kann das Alltagsleben gestalten werden, so dass die persönlichen Lebensentwürfe verwirklicht werden können und wie müssen die betrieblichen Rahmenbedingungen dafür aussehen? Diese Fragen standen am Montag und Dienstag auf einer Fachkonferenz in Fulda im Mittelpunkt. Veranstalter waren die EVG, der DGB und das Bundesfamilienministerium. Betriebsrätinnen und Betriebsräte berichteten aus ihrer Arbeit und erläuterten die Herausforderungen zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen im Sinne der Beschäftigten.
An das für 2023 geplante 49-Euro-Deutschlandticket werden von allen Seiten hohe Erwartungen geknüpft. Es solle zum einen die Mobilitätswende in unserem Land beschleunigen. Zugleich sieht Bundesverkehrsminister Volker Wissing in dem Ticket einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung.
Die Geschäftsführung der Ericsson Technology Services GmbH konfrontiert derzeit den Gesamtbetriebsrat (GBR) mit dem angeblichen und zwingenden Erfordernis einer unternehmenseinheitlichen Regelung zu einem Interessenausgleich. Die Maßnahmen selbst beruhen nach Meinung der EVG auf einer nebulösen unternehmerischen Planung zu Strukturentscheidungen.
Im Vorfeld der vierten und möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde bei der DB AG macht die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit einer Protestaktion Druck.
In diesem Jahr jährt sich die Befreiung vom nationalsozialistischen Regime zum 75. Mal. Um den vielen Opfern der Schreckensherrschaft zu gedenken und gleichzeitig zu mahnen, wohin Diskriminierung und Rassismus führen können, haben wir zusammen mit unserer österreichischen Schwestergewerkschaft vida eine gemeinsame Gedenkstättenfahrt entwickelt.
Die Bundesregierung und auch der Gesetzgeber müssen das Alimentationsprinzip endlich ernst nehmen. Deshalb haben der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften die Bundesinnenministerin Ende Juni nachdrücklich aufgefordert, ein Konzept für eine verfassungskonforme Besoldung im Bund vorzulegen.