RailMaint GmbH - Manteltarifvertrag gekündigt und was gilt?
Viele Mitglieder sind beunruhigt. Warum?
Viele Mitglieder sind beunruhigt. Warum?
Am 06. Dezember hatte die Ortfrauenleitung (OFL) Chemnitz zur jährlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeier geladen. Neben der Bekanntgabe des Arbeitsplanes der OFL für 2020 wurde nochmal auf den Tarifabschluss DB AG hingewiesen. Einige Verbesserungen hiervon treten zum 01. Januar 2020 in Kraft (Erhöhung betriebliche Altersvorsorge, Zulagenerhöhung und Wegezeit bei Firmenreisen).
Am Samstag, den 29.02.2020 konnten sich aktive Kolleginnen und Kollegen ab dem 60. Lebensjahr umfassend über Bedingungen und Möglichkeiten für einen Eintritt in den Renten- oder Ruhestand zu informieren.
Das Berufsbild „Kundenbetreuer*in im Nahverkehr“ bei DB Regio muss weiterentwickelt werden. Die fortschreitende Digitalisierung und andere Entwicklungen verändern die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen.
Die EVG fordert ein Wiederaufleben der Ordnungspartnerschaften zwischen DB Sicherheit und der Polizei. Das ist vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation unabdingbar.
Bei den Neueinstellungen darf es keine Reduzierung geben. Nur wenn die Deutsche Bahn in ausreichender Zahl weiterhin qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellt, hat das Unternehmen eine Zukunft.
Im Laufe der dritten Tarifverhandlung am 17. Juni 2021 hat die Arbeitgeberseite ein weiteres Angebot vorgelegt.
Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein, wird immer mehr zur Richtungsentscheidung. Es geht nicht mehr nur um gute Tarifverträge oder eine durchsetzungsstarke betriebliche Mitbestimmung - mittlerweile geht es um Eure Zukunft.
Bist DU … ein Gemeinschaftsvergrößerer? Sei der beste EVG-Werber in Rheinland-Pfalz oder in dem Bereich der EVG-Geschäftsstelle Mainz!
Der EVG-Landesverband hat zum Sommerfest in der Kleingartenanlage „Reseda“ geladen - und aus ganz Thüringen sind die Teilnehmenden angereist. Bei schönem Wetter, gutem Essen und kühlen Getränken gab es angeregte Diskussionen.