
Imtakt im Juni: Betriebsratswahlen
Die Betriebsratswahlen 2018 stehen noch einmal im Mittelpunkt der imtakt. Wir fassen die Ergebnisse aus unserem Organisationsgebiet zusammen und berichten über die Wahlpartys.
Die Betriebsratswahlen 2018 stehen noch einmal im Mittelpunkt der imtakt. Wir fassen die Ergebnisse aus unserem Organisationsgebiet zusammen und berichten über die Wahlpartys.
Ein guter Tag für Beschäftigte im Verkehrsbereich in Europa: Das Europaparlament hat am Donnerstag mit einer Mehrheit gegen den beschäftigtenfeindlichen und unsozialen Entwurf des Verkehrsausschusses zum Mobilitätspaket gestimmt. Das zeigt: Es lohnt sich, für ein soziales Europa zu kämpfen.
Die EVG fordert für die Kolleginnen und Kollegen bei DB Connect die Aufnahme von Tarifverhandlungen. Um diese Forderung zu unterstützen, haben die Beschäftigten am Montag Aktionen an den Standorten Frankfurt/Main und Halle/Saale gestartet.
Wie auch bei den letzten Sitzungen, wurden aktuelle Themen bei der 9. Sitzung des Landesverbandsvorstandes NRW diskutiert.
Die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) und der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) haben am Mittwoch in Brüssel ein gemeinsames Papier gegen Gewalt und fehlende Sicherheit im städtischen ÖPNV unterzeichnet.
Am Freitag wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente in Erster Lesung im Bundestag beraten. Die EVG drängt auf ein zügiges parlamentarisches Verfahren und ruft die CDU/CSU-Fraktion dazu auf, ihre Blockadehaltung zu beenden.
Unverantwortlich - so nennt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Vorhaben der Ministerpräsidenten, die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter für die Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen verantwortlich zu machen. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder hatten am Donnerstag vereinbart, zu prüfen, ob ein Verstoß gegen die Maskenpflicht in Zügen mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet werden könne.
Für die Zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst gibt es keine Alternative zur 3-jährigen dualen Berufsausbildung. Daran halten wir fest - denn die Angriffe auf unser etabliertes und bewährtes Berufsbild kommen immer wieder.
Unter dem Motto „Willkommen an Bord der EVG“ hatte der EVG-Ortsverband Hameln die Mitglieder auf das ehemalige Minensuchboot „Pluto“ zum Grillnachmittag eingeladen. Mit an Bord war auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps, um sich mit den Gästen zu aktuellen politischen Themen auszutauschen.
Ende September fand der erste Termin der EVG-Frauen Stuttgart nach den Sommerferien statt. Geplant war eine kleine Wanderung durch die Weinberge rund um das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart bis hin zum Burgholzhofturm mit Endstation im Restaurant „Distelfarm”. Von der Terrasse aus gab es einen traumhaften spätsommerlichen Sonnenuntergang bei gutem Essen und kühlen Getränken.