Glühen für unseren Tarif
Die Landesjugend MV hatte Ende November zu einer Veranstaltung zum Jahresausklang und zur Einstimmung auf die große Tarifrunde 2023 eingeladen.
Die Landesjugend MV hatte Ende November zu einer Veranstaltung zum Jahresausklang und zur Einstimmung auf die große Tarifrunde 2023 eingeladen.
Am 22. November verstarb unser geschätzter ehemaliger Vorstandskollege Rolf Rademacher im Alter von 84 Jahren. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen treuen Weggefährten, sondern auch einen Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement für unseren Ortsverband Ruhr-Niederrhein eingesetzt hat.
Schon sehr oft hat Rudi Hepf im Rahmen der Senior:innen-Veranstaltung, die er für die EVG organisiert, die Würzburger Residenz besucht. Am Mittwoch war unser Kollege dort wieder zu Besuch: um das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland entgegen zu nehmen. Mit dem Verdienstkreuz werden Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Am Donnerstag fand in der Geschäftsstelle Halle ein aufregendes Seminar für Senioren statt - das erste seiner Art zum Thema digitale Teilhabe! Unter der fachkundigen Anleitung des Bundesseniorensekretärs Tobias Abt lernten die Teilnehmenden den Umgang mit ihren Smartphones.
Bereits zum vierten Mal in Folge ist ein EVG-geführter Betriebsrat für den Deutschen Betriebsrätepreis nominiert worden. In diesem Jahr gehören unsere Kolleginnen und Kollegen des Gesamtbetriebsrates der DB JobService GmbH zu den Ausgewählten.
Wer arbeitet, muss Respekt und Wertschätzung erfahren und muss ohne Angst zur Arbeit gehen können. Das ist eigentlich selbstverständlich. Und dennoch längst nicht überall Realität. Die EVG hat ihre 3. Bundeskonferenz daher in diesem Jahr unter das Motto „Respekt“ gestellt. In der Dezember-Ausgabe nimmt die Berichterstattung darüber breiten Raum ein.
Wie gelingt selbstgesteuertes und zielgerichtetes Lernen im Studium? Diese Fragen wirft der Beginn eines Studiums für viele insb. dual Studierende auf, die wir uns in diesem Seminar widmen wollen.
Tag für Tag werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Opfer von Diskriminierung und Gewalt. Leider steigt die Anzahl dieser Anfeindungen und Übergriffe auch am Arbeitsplatz immer stärker an.