4964 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Von gigantischen Zahlen dürfen wir uns nicht blenden lassen!

50 Milliarden Euro will der Bund in den nächsten zehn Jahren in das Schienennetz investieren, so hieß es am Wochenende in Medienberichten. Das klingt gewaltig. Aber: Über Jahre hinweg ist zu wenig Geld ins Netz geflossen. Folge: es ist so marode, dass 50 Milliarden Euro nicht ausreichen werden. Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner fordert daher auch einen „großen Wurf“.

EVG-Warnstreik bei der vlexx abgeschlossen

EVG-Warnstreik bei der vlexx abgeschlossen

Der Warnstreik der EVG bei der vlexx GmbH ist beendet. Vor dem Hintergrund der völlig festgefahrenen Tarifverhandlungen hatte die Gewerkschaft ihre bei dem Unternehmen beschäftigten Mitglieder in der Nacht zu Montag zu einer mehrstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. „Wir haben unter schwierigsten Bedingungen ein deutliches Zeichen gesetzt“, wertete der örtliche Streikleiter Lars Kreer den Verlauf des Warnstreiks.

Gremienwahlen des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein

Gremienwahlen des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein

Anfang Juli haben die Mitgliederversammlungen der Gremien Senioren, Frauen und der im Berufsleben stehenden Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein, in Oberhausen stattgefunden. Unter Leitung des Geschäftsstellenleiters Jürgen Brügmann wurden die Wahlen satzungsgemäß mit großer Disziplin und Geduld durchgeführt.

EVG fordert schnelle Klarheit für Abellio-Beschäftigte – NRW muss Vergabepolitik überdenken

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert eine schnelle Lösung für die Beschäftigten von Abellio NRW. Die Verkehrsverbünde VRR, NWL und NVR hatten nach dem endgültigen Aus des Unternehmens zum 31. Januar 2022 den Beschäftigten den Erhalt ihrer Arbeitsplätze zugesichert. Zugleich übt die EVG scharfe Kritik an Abellio NRW. Hierzu erklärt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert: